Wermut begegnet dir meist als Heilpflanze oder Zutat in Absinth und Bittergetränken. Das Kraut enthält bittere Stoffe und Thujon, die sowohl nützlich als Verdauungshilfe als auch riskant bei falscher Anwendung sein können. Gerade wenn du CBD nutzt oder dampfst, lohnt sich Vorsicht — hier erfährst du klare, praktische Infos ohne Fachchinesisch.
Wermut (Artemisia absinthium) ist eine bittere Pflanze, die traditionell als Tee gegen Verdauungsbeschwerden und Appetitlosigkeit eingesetzt wird. Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind Bitterstoffe und das Neurotoxin Thujon. In niedrigen Dosen zeigen sich meist nur Magen-Darm-Effekte oder Appetitanregung. Hochdosiert können Unruhe, Krampfanfälle und Nervenprobleme auftreten — besonders bei langem oder intensivem Gebrauch.
Kurz gesagt: als gelegentlicher Tee kann Wermut helfen, starke Konzentrate und ätherische Öle solltest du aber meiden. Absinth und ätherische Öle enthalten oft viel Thujon; davon rate ich ab, vor allem wenn du Medikamente nimmst oder empfindlich bist.
CBD beeinflusst Leberenzyme und kann so die Wirkung anderer Pflanzenextrakte verändern. Das heißt: Wenn du regelmäßig CBD nimmst, kann Wermut stärker oder länger wirken — oder umgekehrt. Es gibt keine riesige Studienlage speziell zu Wermut+CBD, aber vernünftig ist: vorsichtig starten, niedrige Dosen wählen und auf Nebenwirkungen achten.
Ein weiterer Punkt: Vapen von Kräutern ist nicht automatisch sicher. Ätherische Öle und Harze aus Wermut können beim Erhitzen schädliche Nebenprodukte bilden. Wenn du dampfst, vermeide reine Wermut-Extrakte und greife lieber zu getesteten, für Vaping freigegebenen Produkten.
Praktische Warnhinweise: Vermeide Wermut bei Schwangerschaft, Kinderwunsch, Epilepsie oder wenn du blutdruck- oder leberwirksame Medikamente nimmst. Bei Unsicherheit: Rückfrage beim Arzt oder Apotheker.
Zum Schluss noch klare Tipps: Setze auf geprüfte Produkte, kaufe getrocknetes Kraut statt ätherischer Öle, teste zuerst kleine Mengen und notiere, wie du dich fühlst. Wenn du CBD nimmst, warte ein paar Tage zwischen Einführungen neuer Kräuter, um Wechselwirkungen besser zu erkennen.
Wermut kann also nützlich sein, aber erfordert Respekt. Nutze einfache Anwendungen wie leichte Tees und meide hochkonzentrierte Formen — besonders beim Kombinieren mit CBD oder beim Vaping.
Absinth ist ein mysteriöses Getränk, das wegen seiner angeblichen halluzinogenen Eigenschaften viele Fragen aufwirft. In diesem Artikel werden wir die mythenreichen Geschichten und tatsächlichen Fakten rund um den Absinth erkunden, seine Bestandteile untersuchen und prüfen, ob und wie er verantwortungsvoll genossen werden sollte.
In diesem Beitrag werde ich über diejenigen sprechen, die Wermut nicht einnehmen sollten. Wermut hat viele gesundheitliche Vorteile, kann aber auch Risiken bergen, insbesondere für bestimmte Personengruppen. Von Schwangeren bis hin zu Personen mit bestimmten Gesundheitszuständen, gibt es strenge Vorbehalte. Wenn Sie in einer der genannten Kategorien fallen, lesen Sie bitte weiter, um mehr zu erfahren. Denken Sie immer daran, Ihre Gesundheit ist Ihr wertvollstes Gut.