THCP: Was es ist, wie es wirkt und wie du sicher damit umgehst

THCP (Tetrahydrocannabiphorol) ist ein relativ neues Cannabinoid, das 2019 von Forschern in Italien beschrieben wurde. Es ähnelt chemisch dem bekannten Delta‑9‑THC, hat aber eine längere Seitenkette. Das macht es in Laborwerten deutlich stärker im CB1‑Bindungspotenzial als normales THC. Das bedeutet: Schon kleine Mengen können kräftigere Effekte auslösen.

Wie wirkt THCP?

Kurz gesagt: THCP wirkt psychoaktiv und kann ein starkes High erzeugen. Bei Inhalation setzt die Wirkung meist nach wenigen Minuten ein, bei Esswaren kann es 60–120 Minuten dauern. Nutzer berichten von intensiverer psychoaktiver Wirkung, stärkerer Schmerzlinderung und erhöhter Sedierung im Vergleich zu Standard‑THC. Wissenschaftlich gibt es bisher nur wenige Studien, aber Laborbefunde zeigen eine deutlich höhere Affinität zu CB1‑Rezeptoren.

Praktisch heißt das: Unterschätze die Dosis nicht. Wenn du normale THC‑Produkte gewohnt bist, ist THCP nicht dasselbe — die Wirkung kann überraschend stark und länger anhaltend sein.

Sicherer Umgang, Dosierung und Kaufcheck

Wenn du THCP ausprobieren willst, befolge diese einfachen Regeln: Kaufe nur Produkte mit gültigem COA (Certificate of Analysis), das Menge und Reinheit bestätigt. Vermeide Anbieter ohne Laborbericht. Achte außerdem auf Informationen zu Lösungsmitteln und Schwermetallen.

Dosierungstipps: Beginne extrem niedrig. Bei konzentrierten Produkten reichen oft Milligramm‑Bruchteile. Ein vorsichtiger Startwert kann bei stärkeren Konzentraten im Bereich von 0,1–0,5 mg liegen; warte nach der Einnahme lange genug, bevor du nachlegst. Bei Inhalation kannst du mit einem sehr kurzen Zug starten und 10–15 Minuten abwarten. Bei Edibles immer noch länger warten und nicht zu schnell nachdosieren.

Risiken: THCP erhöht wie THC Herzfrequenz, kann Angst oder Paranoia auslösen und die Wahrnehmung stark verändern. Wenn du Medikamente nimmst, sprich mit einer Ärztin oder einem Arzt, besonders bei Medikamenten, die in der Leber (CYP450) abgebaut werden. Fahre nicht Auto und bediene keine Maschinen, solange du die Wirkung nicht vollständig kennst.

Einfacher Alltagstipp: Teste THCP in sicherer Umgebung, bestenfalls mit einer nüchternen Person, die im Notfall helfen kann. Lagere Produkte kindersicher und beschrifte sie deutlich.

Fazit kurz: THCP ist potent, interessant für Forschung und erfahrene Nutzer, aber kein Produkt für Unbedachte oder Anfänger. Informiere dich vor dem Kauf, starte sehr niedrig und achte auf Laborberichte. Wenn du unsicher bist, frag Profis oder Fachläden nach Beratung.

Wie stark ist THCP? Eine tiefgehende Untersuchung
Lukas Engelhardt 25 Juli 2024

Wie stark ist THCP? Eine tiefgehende Untersuchung

THCP ist ein relativ neuer Bestandteil der Cannabispflanze, der das Potential hat, die Art und Weise, wie wir über Cannabis denken, zu revolutionieren. Es wird gemunkelt, dass es sogar stärker als THC ist, das bisher als das wirksamste Cannabinoid bekannt war. Aber was macht THCP so besonders und wie stark ist es wirklich? Diese Fragen werden in diesem Artikel beantwortet.

Kann man THCP im Flugzeug mitnehmen? Tipps und Informationen
Saskia Müller 4 Juli 2024

Kann man THCP im Flugzeug mitnehmen? Tipps und Informationen

Dieser Artikel bietet wertvolle Tipps und Informationen über das Mitführen von THCP im Flugzeug. Erfahren Sie, ob es erlaubt ist, worauf Sie achten müssen und wie Sie störungsfrei reisen können. Wir behandeln sowohl gesetzliche Bestimmungen als auch praktische Tipps für eine stressfreie Reise.

Vergleich der Wirkstärke von HHC und THCP: Was Sie wissen müssen
Lukas Engelhardt 9 Mai 2024

Vergleich der Wirkstärke von HHC und THCP: Was Sie wissen müssen

Das Verständnis der Stärke und Wirkungen verschiedener Cannabinoide ist entscheidend für ihre Nutzung im medizinischen und Freizeitgebrauch. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Vergleich zwischen HHC (Hexahydrocannabinol) und THCP (Tetrahydrocannabiphorol), zwei weniger bekannten Cannabinoiden, die in der Cannabisforschung an Bedeutung gewinnen. Dabei werden ihre chemischen Eigenschaften, Wirkungsweisen und potenzielle Gesundheitsvorteile beleuchtet.

Wie ist THCP legal?
Lukas Bohm 8 Oktober 2023

Wie ist THCP legal?

In diesem Blog-Post geht es um die Frage, wie THCP legal ist. Dabei werden wir uns die gesetzlichen Bestimmungen rund um dieses Cannabinoid genauer anschauen. Oft existiert eine Grauzone, weil das Gesetz nicht immer mit dem Fortschritt in der Wissenschaft Schritt hält. Und gerade im Bereich der Cannabinoide gibt es viele Neuentdeckungen. Werfen wir also einen tiefergehenden Blick auf die Legalität von THCP.