Wenn du von THC-Getränken, Getränke, die tetrahydrocannabinol enthalten und psychoaktive Wirkung haben hörst, denkst du vielleicht an Bier mit High-Effekt – doch die Realität ist komplexer. In Deutschland ist Cannabis-Tinktur, eine alkoholische oder glycerinbasierte Lösung mit Cannabinoiden, die in Drinks gerührt wird zwar legal, wenn sie nur CBD enthält, aber THC-Getränke, Getränke mit psychoaktivem THC, der aus Cannabis gewonnen wird sind weitgehend verboten. Das verwirrt viele. Du findest im Supermarkt Bier mit 4,2 % Alkohol – wie Bud Light, ein klassisches alkoholisches Light-Bier ohne Cannabis – und fragst dich: Ist das auch ein Cannabis-Getränk? Nein. Die Verwechslung kommt von Marketing-Tricks und falschen Online-Beiträgen. Echte THC-Getränke sind in Deutschland nicht erhältlich – aber du kannst Cannabis-Tinktur selbst in Wasser, Saft oder Tee mischen. Und das ist legal, solange du dich an die Grenzen hältst.
Wie viel Tinktur passt in ein Getränk? Ein Tropfen enthält meist 5–10 mg CBD oder THC. Wenn du mit 10 mg THC anfängst, wirkt das wie ein leichtes High – aber erst nach 30 bis 90 Minuten. Das ist viel langsamer als Dampfen. Viele unterschätzen das und nehmen nach 20 Minuten nochmal nach – und dann wird’s unangenehm. Ein guter Anfang: 2–5 mg THC pro Getränk. Und nie auf nüchternen Magen. Auch die Temperatur zählt: Heißer Tee zerstört Cannabinoide, wenn du zu lange kochst. Kalt anrühren oder abkühlen lassen ist besser. Und was ist mit CBD? Es gibt keine High-Wirkung, aber viele trinken CBD-Getränke für Entspannung, Schlaf oder Schmerzlinderung. Die Wirkung hält länger als beim Dampfen – bis zu 6–8 Stunden. Und ja, manche Drogentests erkennen CBD oder H4CBD, besonders bei häufigem Gebrauch. Du willst sicher sein? Dann lies die Etiketten. Nicht alles, was wie Cannabis klingt, ist es. Einige Produkte enthalten nur Aromen, Zucker und Farbstoffe – und keinen einzigen Wirkstoff.
Was du hier findest, sind klare Antworten auf die Fragen, die dir wirklich wichtig sind: Wie viel Tropfen in welches Getränk? Wie lange bleibt der Effekt? Warum schmeckt dein Energy-Drink nach Pappe? Und was passiert, wenn du CBD mit Alkohol mischst? Die Artikel hier stammen von echten Erfahrungen – nicht von Marketing-Texten. Du findest Dosierungs-Tipps für Anfänger, Erklärungen zu H4CBD und THC, und klare Unterschiede zwischen legalen und illegalen Produkten. Kein Bla-Bla. Nur das, was du brauchst, um sicher und bewusst zu trinken – ohne Überraschungen.
Cannabis-Getränke werden immer beliebter - besonders CBD-Getränke ohne Rausch, aber mit Wirkung. Erfahre, wie sie funktionieren, was sie kosten und warum sie in Deutschland auf dem Vormarsch sind.