Nebenwirkungen von CBD & Co.: Was du wissen musst

Viele nutzen CBD, HHC oder neue Cannabinoide wie THCP aus Neugier oder zur Entspannung. Nebenwirkungen sind möglich – meist leicht, manchmal aber störend oder gefährlich. Hier erfährst du klar und praktisch, welche Reaktionen auftreten können, worauf du achten musst und wie du Risiken minimierst.

Typische Nebenwirkungen und Unterschiede nach Produkt

Die häufigsten Nebenwirkungen sind Müdigkeit, trockener Mund, Durchfall, Appetitveränderungen, Schwindel und niedriger Blutdruck. Vaping bringt oft schneller Wirkung, kann aber Husten oder Reizungen der Atemwege auslösen. Edibles wirken später, dafür länger und können Magen-Darm-Beschwerden verstärken. Öle und Kapseln sind einfacher zu dosieren, topische Produkte wie Lotionen betreffen meist nur die Haut.

Wichtiger Punkt: Nicht alle Cannabinoide sind gleich. THCP und THC-ähnliche Substanzen können psychoaktive Effekte wie Angst, Paranoia oder starke Benommenheit verursachen. HHC wirkt ähnlich wie THC bei manchen Nutzern und kann ebenfalls psychische Effekte auslösen. CBG oder CBGV gelten als weniger psychoaktiv, können aber Schläfrigkeit oder leichte Magenbeschwerden verursachen.

Wenn du spezifische Risiken suchst: Lies unsere Artikel zur Wirkung von THCP (Wie stark ist THCP?) und zu möglichen Blutwert-Änderungen durch CBD (Kann CBD die Triglyceridwerte erhöhen?).

So minimierst du Risiken – praktisch und sofort umsetzbar

Start low, go slow. Fang mit einer sehr kleinen Dosis an und warte: Vapes zeigen Wirkung binnen Minuten, Edibles brauchen oft 1–2 Stunden. Beobachte, wie dein Körper reagiert, und steigere nur schrittweise. Wenn du Medikamente nimmst, klär vorab mit einer Ärztin oder Apotheker, ob Wechselwirkungen möglich sind – viele Cannabinoide beeinflussen das CYP450-Enzymsystem.

Vermeide Kombis mit Alkohol oder starken Beruhigungsmitteln. Nimm keine Cannabinoide vor dem Autofahren oder bei Maschinenbetrieb. Schwangere, stillende Personen und Kinder sollten Produkte grundsätzlich meiden. Für Haustiere gilt: FDA hat keine generelle Zulassung – lies dazu unseren Beitrag (Ist CBD für Tiere von der FDA zugelassen?).

Wähle geprüfte Produkte: Achte auf Laborberichte, Reinheit und genaue Dosierungsangaben. Verunreinigungen und synthetische Zusätze verursachen oft die schlimmsten Nebenwirkungen. Wenn du Vapes nutzt, wähle passende Stärke und Gerät – dazu passt unser Guide zur Vape-Stärke (Welche CBD-Vape-Stärke ist die richtige?).

Wann zum Arzt? Sofort bei Atemnot, starker Brustschmerzen, Bewusstseinsverlust, schwerem Erbrechen oder allergischen Reaktionen. Bei anhaltender Müdigkeit, Gelbsucht oder unerklärlichen Blutwert-Änderungen such ärztliche Hilfe.

Kurz gesagt: Sei vorsichtig, dosiere bewusst und wähle saubere Produkte. So profitierst du von den Effekten und reduzierst Nebenwirkungen deutlich.

Macht CBG süchtig?
Saskia Müller 12 Dezember 2023

Macht CBG süchtig?

In diesem Beitrag gehen wir der Frage auf den Grund, ob CBG gewohnheitsbildend ist. Als leidenschaftliche Bloggerin und Gesundheitsenthusiastin habe ich mich tiefer in die Welt von Cannabigerol eingetaucht, um mehr darüber zu lernen. Basierend auf meiner Recherche und Erkenntnissen möchte ich klarstellen, dass CBG zwar viele gesundheitliche Vorteile bietet, aber ob es gewohnheitsbildend ist, ist bislang noch nicht eindeutig geklärt. Bleibt dran, um gemeinsam diese spannende Reise zu durchlaufen und mehr über CBG und seine möglichen Nebenwirkungen zu erfahren.

Was passiert, wenn Sie ein zu großes essbares Produkt zu sich nehmen?
Lukas Bohm 7 Dezember 2023

Was passiert, wenn Sie ein zu großes essbares Produkt zu sich nehmen?

In diesem Post werde ich darüber sprechen, was passiert, wenn man zu viel von einem essbaren Produkt zu sich nimmt. Die Wirkung kann anders sein als man denkt und es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein. Man könnte unangenehme Nebenwirkungen erleben und man sollte sich immer an die empfohlene Dosierung halten. Es ist immer besser, es sicher zu spielen und nicht zu riskieren. Bleiben Sie dran, um mehr zu erfahren und sicherer zu werden.

Kann CBD hohen Blutdruck verursachen?
Marlene Ziegler 7 Oktober 2023

Kann CBD hohen Blutdruck verursachen?

In diesem Beitrag nehme ich euch auf eine umfassende Reise mit zur Frage, ob CBD hohen Blutdruck verursachen kann. Ich bin schon total aufgeregt, dieses heikle Thema zu erforschen! Könnte die Verwendung von CBD tatsächlich zu erhöhtem Blutdruck führen? Es gibt einige wichtige Aspekte, die wir berücksichtigen müssen. Begleitet mich, während ich versuche, dieses Rätsel zu entschlüsseln.