CBG Wirkung – Dein Guide zu Effekten und Anwendung

Wenn man von CBG, einem nicht‑psychoaktiven Cannabinoid aus der Cannabispflanze, das für seine diversen gesundheitlichen Effekte bekannt ist. Auch bekannt als Cannabigerol, wirkt es auf das Endocannabinoid‑System und moduliert mehrere Körperfunktionen.

Ein häufiger Anwendungsbereich ist die CBG Hautpflege, die Integration von CBG in Cremes, Seren und Lotionen zur Reduktion von Entzündungen, Sebum‑Regulierung und Aknebesserung. Studien zeigen, dass CBG die Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen senken kann, wodurch Rötungen und Schwellungen merklich abnehmen. Für Menschen, die herkömmliche Anti‑Aging‑Produkte nicht vertragen, bietet CBG eine natürliche Alternative, die die Hautelastizität fördert, ohne aggressive Chemikalien zu verwenden.

Warum CBG immer beliebter wird

Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf CBG Schlaf, der Nutzung von CBG kurz vor dem Zubettgehen, um die Schlafqualität zu verbessern und nächtliches Aufwachen zu reduzieren. Nutzer berichten, dass eine niedrige Dosis von 10‑20 mg etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen zu einem ruhigeren Übergang in den Tiefschlaf führt. Der Grund liegt in CBGs Fähigkeit, das körpereigene Stresshormon Cortisol zu senken und gleichzeitig die Produktion von GABA zu unterstützen – beides zentrale Faktoren für Entspannung.

Ein dritter, oft übersehener Nutzen ist die allgemeine CBG Entzündungshemmung, die Fähigkeit des Moleküls, entzündliche Prozesse im gesamten Körper zu dämpfen, z. B. bei Gelenkbeschwerden oder chronischen Hautproblemen. Durch die Bindung an CB2‑Rezeptoren wirkt CBG entzündungsfördernde Signalwege herunter. Praktisch bedeutet das, dass Sportler nach intensiven Trainingseinheiten CBG‑präparierte Produkte einsetzen können, um Regenerationszeiten zu verkürzen, ohne auf Schmerzmittel zurückgreifen zu müssen.

Während CBG Wirkung also Haut, Schlaf und Entzündungen abdeckt, gibt es noch zahlreiche weitere Facetten: von der Unterstützung des Endocannabinoid‑Systems über die mögliche Verbesserung der Stimmung bis hin zur Rolle bei der Kontrolle von Appetit. In den nachfolgenden Artikeln findest du detaillierte Anleitungen, Testberichte und wissenschaftliche Hintergründe, die dir helfen, das passende CBG‑Produkt für deine individuellen Bedürfnisse zu wählen. Lass dich von den praktischen Tipps inspirieren und entdecke, wie CBG deine tägliche Routine bereichern kann.

Wirkt CBG topisch? Alles über CBG in der Hautpflege
Marlene Ziegler 16 Oktober 2025

Wirkt CBG topisch? Alles über CBG in der Hautpflege

Erfahre, ob CBG in Cremes und Seren wirkt, welche Studien es gibt und worauf du beim Kauf achten musst - praktisch, sicher und rechtlich geprüft.