THC Konzentration: Wie stark ist dein Produkt wirklich?

Schon mal auf ein Etikett geschaut und dich gefragt: 15 % THC—ist das viel? THC‑Konzentration sagt dir genau das: wie viel psychoaktiver Wirkstoff in einer Probe steckt. Für Blüten, Konzentrate und Öle werden aber verschiedene Einheiten und Messmethoden genutzt. Hier erfährst du, wie du Zahlen richtig liest und worauf du achten solltest.

Was die Zahlen bedeuten (konkret)

Bei getrockneten Blüten findest du THC meist in Prozent vom Trockengewicht. Typische Bereiche: schwächere Sorten 5–12 %, viele moderne Sorten 15–25 %. Konzentrate wie Wax oder Distillate können 60–90 % THC enthalten—diese sind deutlich stärker. Flüssige Produkte (Tinkturen, Vape‑Liquids) werden oft in mg pro Flasche oder mg/ml angegeben. Beispiel: 1000 mg THC in 10 ml = 100 mg/ml.

Wichtig: Pflanzen enthalten meist THCA (nicht psychoaktiv). Erst durch Erhitzen (Rauchen, Verdampfen) wird THCA zu THC. Labortests zeigen entweder THCA und THC getrennt oder einen „aktive THC“-Wert. Deshalb immer COA (Certificate of Analysis) lesen, wenn vorhanden.

Wie wird gemessen und was heißt das für dich?

Gängige Labormethoden sind HPLC und GC‑MS. HPLC misst THCA und THC getrennt, ohne Decarboxylierung. GC erhitzt die Probe, was THCA in THC umwandeln kann—deshalb können Ergebnisse anders aussehen. Such nach einem aktuellen COA mit Methode, Produktname und Batchnummer. Das ist der beste Schutz gegen falsche Angaben.

Praktische Tipps beim Kauf und Gebrauch: 1) Check das COA: Laborname, Datum und Grenzwerte. 2) Bei Vapes: achte auf mg/ml und Zusammensetzung (VG/PG). 3) Starte niedrig: Wenn du THC noch nicht kennst, sind 1–2,5 mg eine sinnvolle Anfangsdosis; bei höheren Konzentraten deutlich weniger. 4) Verpackung und Lagerung: Hitze, Licht und Luft reduzieren Qualität—dunkel, kühl und luftdicht lagern.

Rechtliches kurz und klar: In vielen Ländern gibt es feste Grenzen für THC in Hanfprodukten (häufig um 0,2–0,3 %). Regeln unterscheiden sich stark je nach Land und Produktart. Wenn du reist, informiere dich vorher—THC im Gepäck kann Ärger bringen.

Zum Schluss ein praktisches Beispiel: Du hast eine 10‑ml‑Flasche mit "200 mg THC". Das heißt 20 mg/ml. Wenn du mit einer E‑Liquid‑Pipette 1 ml dampfst, nimmst du 20 mg THC auf. Bei einer Blüte mit 20 % THC: 0,1 g (100 mg) getrocknete Blüte enthält etwa 20 mg THC (theoretisch).

Fragen zu konkreten Produkten? Schau auf das COA oder schick mir die Produktangaben—ich helfe dir, die Zahlen zu entziffern und eine sichere Dosis zu finden.

Was sind die Vorteile von Shatter?
Karolina Schulz 28 August 2023

Was sind die Vorteile von Shatter?

In diesem Artikel erfahre ich, warum Shatter als eine der reinsten Formen von Cannabis Extrakt geschätzt wird. Ich werde die erstaunlichen Vorteile von Shatter herausfinden, wie seine hohe THC-Konzentration, die für starke, schnell wirkende Effekte sorgt. Außerdem entdecke ich die Einfachheit seiner Anwendung und die Reinheit dieses Produkts, die es zu einer beliebten Wahl für Cannabis-Kenner macht. Zusammen betrachtet, machen diese Vorteile Shatter zu einer ansprechenden Option für viele.