Stärke von CBD: Was bedeutet das wirklich?

Die Zahl auf der Flasche sagt viel, aber nicht alles. Wenn auf einem CBD-Öl „1000 mg“ steht, meint das die Gesamtmenge CBD in der ganzen Flasche. Für dich zählt aber meist die Menge pro Portion — also wie viel CBD du tatsächlich einnimmst. Das beeinflusst Wirkung, Kosten und Sicherheit.

Warum das wichtig ist? Weil zwei Produkte mit derselben Gesamtangabe sehr unterschiedlich dosiert werden können. Ein 10-ml-Öl mit 1000 mg ist sehr konzentriert, ein 30-ml-Öl mit 1000 mg eher schwach pro Tropfen. Lerne, Etiketten richtig zu lesen, dann kaufst du nicht zu stark oder zu schwach.

Wie liest du die Stärke richtig?

Schau auf: Gesamt-mg, mg pro ml und mg pro Portion. Bei Ölen ist "mg/ml" die beste Info: 1000 mg in 10 ml = 100 mg/ml. Bei Tropfen rechnest du: eine ml sind ca. 20 Tropfen (je nach Pipette). Also 100 mg/ml bedeutet 5 mg pro Tropfen (100/20). Bei Gummis steht meist "mg pro Stück" — sehr praktisch. Vapes und Konzentrate geben oft mg pro Kartusche oder pro Zug an; hier zählt die Bioverfügbarkeit.

Achte außerdem auf "Isolat" vs. "Full-Spectrum". Full-Spectrum enthält mehrere Cannabinoide und Terpene; oft reicht eine niedrigere mg-Dosis, weil der sogenannte Entourage-Effekt die Wirkung verstärken kann. Isolate sind reines CBD — hier brauchst du oft mehr mg für die gleiche Wirkung.

Welche Stärke ist für wen geeignet?

Ein einfacher Richtwert hilft beim Start: Anfänger beginnen niedrig, erfahrene Nutzer höher. Für orale Einnahme (Öl, Kapseln, Gummis) gilt oft: 5–10 mg pro Tag als Einstieg, 15–30 mg für moderate Effekte, über 50 mg für starke Effekte. Bei Inhalation (Vape, Dab) kann die benötigte Menge niedriger sein, weil die Aufnahme schneller und effizienter ist — hier reichen oft 2–10 mg pro Sitzung.

Praktischer Tipp: "Start low, go slow" funktioniert auch hier. Starte mit einer niedrigen Dosis, notiere wie du dich fühlst, steigere langsam im Abstand von ein bis zwei Tagen. So findest du die niedrigste wirksame Dosis und vermeidest unnötig hohe Mengen.

Vor dem Kauf prüfe Laborberichte (COA). Diese bestätigen die tatsächliche CBD-Menge und zeigen, ob Verunreinigungen oder mehr THC vorhanden sind als erlaubt. Seriöse Anbieter stellen diese Berichte offen zur Verfügung.

Beachte Wechselwirkungen: CBD kann mit bestimmten Medikamenten interagieren. Wenn du Medikamente nimmst oder unsicher bist, spreche mit deinem Arzt. Und denk daran: Macht und Wirkung hängen von Form, Bioverfügbarkeit, deinem Körpergewicht und Lebensstil ab — nicht nur von der Zahl auf dem Etikett.

Wenn du eine konkrete Empfehlung willst, sag mir, welches Produkt du nutzen willst (Öl, Vape, Gummi) und wie viel Erfahrung du hast. Dann rechne ich dir eine passende Startdosis aus.

Sind CBD-Getränke stark?
Karolina Schulz 27 Oktober 2023

Sind CBD-Getränke stark?

Hallo Leute! Heute werfen wir einen Blick auf CBD-Getränke und fragen uns, wie stark sie wirklich sind. Es ist spannend zu sehen, wie CBD, ein natürlich vorkommendes Molekül aus der Cannabis-Pflanze, in die Getränkeindustrie Eingang gefunden hat. Obwohl die Potenz variieren kann, sind CBD-Getränke oft eine subtilere Möglichkeit, die Vorteile von CBD zu erleben. Bleibt dran, um mehr über dieses faszinierende Thema zu erfahren!