Willst du Cannabis-Eis probieren, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Gute Nachricht: Mit ein paar einfachen Schritten und etwas Messgenauigkeit gelingt dir cremiges Eis mit Wirkung — ohne verbrannte Aromen und mit kontrollierter Dosierung.
Decarboxylierung aktiviert THC/CBD. Zerbrösele getrocknete Blüten grob, verteile sie auf einem Backblech und erhitze sie 35–45 Minuten bei ca. 115 °C. Das riecht stark nach Kräutern – lüfte gut.
Für Eis brauchst du Fett: Sahne, Vollmilch mit Fett oder Butter. Erhitze 400 ml Sahne (oder 300 ml Sahne + 100 ml Vollmilch) auf niedriger Temperatur (70–80 °C). Gib die decarboxylierte Cannabis-Menge dazu und lasse alles 60–90 Minuten sanft ziehen. Nicht kochen lassen, sonst verflüchtigen sich Aromen und Wirkstoffe.
Nach dem Ziehen durch ein feines Sieb oder ein Tuch filtern. Drücke das Pflanzenmaterial gut aus, damit die Wirkstoffe in der Sahne landen. Wenn du magst, kannst du einen TL Sonnenblumen- oder Sojalecithin hinzufügen — das verbessert die Aufnahme der Cannabinoide im Körper und macht die Textur glatter.
Beispielrezept für etwa 1 Liter Eisbasis: 400 ml Sahne, 400 ml Milch, 150 g Zucker, 4 Eigelb, Vanille. Erhitze Milch/Sahne mit Zucker, temperiere die Eigelbe und koche kurz zu einer englischen Creme. Rühre die infundierte Sahne unter, abkühlen lassen, dann in die Eismaschine geben oder in Behälter einfrieren und alle 30–60 Minuten durchrühren.
Dosierung: Rechne die Wirkstoffmenge deiner Ausgangsware. Beispiel: 1 g Blüten mit 15 % THC enthält theoretisch 150 mg THC. Wenn du diese 1 g in die gesamte Eisbasis gibst und 10 Portionen daraus machst, hat jede Portion 15 mg THC. Starte bei 5–10 mg pro Portion, wenn du unsicher bist. Wirkung von Essen setzt verzögert ein: warte 1,5–2 Stunden bevor du nachlegst.
Textur- und Lagerungstipps: Zu viel Wasser macht kristallines Eis. Nutze Zucker oder Invertzucker, um cremig zu bleiben. Gefrierbehälter luftdicht verschließen, vermeiden von langen Lagerzeiten: Geschmack und Potenz bleiben am besten 2–4 Wochen im Gefrierfach erhalten.
Sicherheit und Recht: Kenn deine lokale Gesetzeslage. Beschrifte cannabishaltige Lebensmittel klar und fern von Kindern aufbewahren. Keine Mischungen mit Alkohol oder Medikamenten ohne Rücksprache mit einer Fachperson.
Du hast Fragen zu Rezeptvarianten (vegan, ohne Eismaschine) oder willst Hilfe bei der Dosierung? Sag kurz, welche Ausgangsware du hast, dann helfe ich dir Schritt für Schritt.
Hallo, ich möchte mit euch über etwas Interessantes sprechen, was ich kürzlich kennengelernt habe - Cannabis Eiscreme. Ist das nicht faszinierend? In diesem Beitrag werde ich euch erläutern, was Cannabis Eiscreme ist und wie es hergestellt wird. Außerdem werden wir die Vor- und Nachteile untersuchen. Also lasst uns gemeinsam in diese köstliche und gleichzeitig einzigartige Welt einsteigen!