Gewichtszunahme: Wie Cannabinoide Appetit und Stoffwechsel beeinflussen

Gewichtszunahme kann frustrieren – besonders, wenn du vermutest, dass CBD, Edibles oder andere Cannabinoide mitspielen. Die gute Nachricht: Du musst das nicht rätselraten. Hier erfährst du kurz und praktisch, welche Cannabinoide wie wirken, worauf du achten solltest und welche einfachen Schritte gegen ungewollte Kilos helfen.

Wie Cannabinoide den Appetit beeinflussen

THC ist bekannt dafür, den Appetit anzuregen – das klassische "Fressflash". Andere Substanzen verhalten sich anders: THCV kann appetitzügelnd wirken, CBD hat keine klaren, einheitlichen Effekte auf den Hunger und wirkt eher indirekt (z. B. durch weniger Stress oder besseren Schlaf). CBG wird in einigen Berichten mit Appetitsteigerung in Verbindung gebracht, die Daten sind aber noch begrenzt.

Wichtig: Wirkung hängt von Dosis, Form (Rauchen, Öl, Edibles) und individuellem Stoffwechsel ab. Edibles wirken langsamer, länger und können deshalb zu ungewolltem Mehrkonsum führen, wenn man die Wirkung unterschätzt. Mehr zu Einnahmeformen findest du in Artikeln wie "Schnellste Methoden zum CBD-Konsum" oder "Der beste Weg, THCV einzunehmen".

Praktische Tipps gegen ungewollte Gewichtszunahme

1) Beobachte die Form: Wenn du Edibles nutzt, beginne mit einer niedrigen Dosis und warte mindestens zwei Stunden. Viele essen nach, weil die Wirkung spät einsetzt.

2) Achte auf Kaloriendichte: CBD-Gummibärchen oder Schokoladen-Edibles bringen zusätzlich Kalorien. Wenn du täglich naschst, summiert sich das schnell.

3) Wähle Produkte ohne Schnickschnack: Reines Öl oder Kapseln haben keine extra Kalorien. Vapes liefern Cannabinoide ohne Nahrungsaufnahme.

4) Bewegung und Muskelaufbau: Mehr Muskeln erhöhen den Grundumsatz. Zwei bis drei Krafttrainings pro Woche helfen, Kalorienverbrauch zu steigern.

5) Schlaf und Stress managen: Schlechter Schlaf und Stress fördern Heißhunger. CBD oder CBG können hier unterstützen, wirken aber unterschiedlich. Probier kleine Dosen und beobachte, wie dein Appetit reagiert.

6) Protokoll führen: Notiere, wann du welches Produkt nimmst und wie viel du isst. So erkennst du Muster schnell.

7) Arzt oder Fachperson fragen: Wenn Gewicht stark steigt oder du Medikamente nimmst, sprich mit einer Ärztin oder Apotheker. Wechselwirkungen sind möglich.

Kurz gesagt: Cannabinoide können Appetit und Verhalten beeinflussen, aber nicht automatisch zu dauerhafter Gewichtszunahme führen. Mit bewusster Produktauswahl, richtiger Dosierung und einfachen Alltagsregeln lässt sich viel steuern. Wenn du magst, sieh dir unsere Artikel zu THCV, CBG und Edibles an, um gezielt Informationen für deine Situation zu bekommen.

Lässt CBN Sie an Gewicht zunehmen?
Karolina Schulz 24 Oktober 2023

Lässt CBN Sie an Gewicht zunehmen?

Hi ihr Lieben! Heute reden wir über etwas, das viele Menschen interessiert - kann CBN, eines der vielen Cannabinoide, zu Gewichtszunahme führen? Es scheint ein neues Thema in der Gesundheitswelt zu sein, aber ich werde versuchen, so klar und präzise wie möglich zu sein. Begleitet mich, während ich diese interessante Frage kläre und wir etwas Neues lernen. Bis bald!