Wenn du dich mit E‑Liquid, flüssigem Gemisch aus Propylenglykol, pflanzlichem Glycerin und optionalen Cannabinoiden, das im Verdampfer erhitzt wird. Auch bekannt als Vape‑Flüssigkeit, ermöglicht es das Einatmen von aromatisierten Dämpfen ohne Verbrennung. E‑Liquid bildet die Basis für fast jede Vaping‑Erfahrung.
Ein CBD Vape, ein Verdampfer, der speziell für CBD‑haltige E‑Liquids konzipiert ist braucht ein hochwertiges Liquid, damit Geschmack und Wirkung erhalten bleiben. Dabei spielt das Verhältnis von Propylenglykol (PG) zu pflanzlichem Glycerin (VG) eine zentrale Rolle: PG liefert stärkeren Throat‑Hit, VG sorgt für dichtere Wolken. Wenn du dich für ein CBG, Cannabigerol‑Extrakt, der oft beruhigend wirkt im Liquid entscheidest, bekommst du zusätzlich eine milde entspannende Note, die gut zu nächtlichen Sessions passt. Für Experimente greifen einige zu HHC, Hexahydrocannabinol, ein halbsynthetisches Cannabinoid mit mildem High-Effekt, das dem Liquid eine leicht euphorische Komponente verleiht. Und natürlich können auch THC, der psychoaktive Hauptbestandteil von Cannabis in kleinen Dosen integriert werden, wenn das lokale Gesetz das zulässt.
E‑Liquid umfasst vier Grundkomponenten: PG, VG, Aromen und die gewünschten Cannabinoide. Das richtige Mischungsverhältnis beeinflusst sowohl Dampfmenge als auch Geschmack. Ein Gerät, das das E‑Liquid verdampft, benötigt eine klare Heizkammer, sonst kann das Liquid verbrennen und einen unangenehmen Nachgeschmack erzeugen. CBD‑Vapes profitieren von reinen, frei von Zusatzstoffen formulierten Liquids, weil sie sonst die Bioverfügbarkeit von CBD mindern können. CBG‑Zugaben erhöhen häufig die antioxidativen Eigenschaften des Liquids, was die Haltbarkeit verbessert.
Die Auswahl des richtigen Aromas hängt vom gewünschten Erlebnis ab: Fruchtaromen passen gut zu leichten CBD‑Mischungen, während erdige Noten häufig mit HHC‑ oder THC‑Formulierungen kombiniert werden. Wer ein starkes Aroma will, sollte ein höheres VG‑Verhältnis wählen, weil das die Aromaträger‑Fähigkeit stärkt. Gleichzeitig verlangt ein höherer THC‑Gehalt oft ein niedrigeres PG‑Verhältnis, um einen sanfteren Throat‑Hit zu gewährleisten. Die rechtlichen Rahmenbedingungen unterscheiden sich je nach Bundesland – in Deutschland ist THC‑haltiges E‑Liquid nur mit einer ärztlichen Verordnung erlaubt, während CBD‑ und CBG‑Varianten frei verkäuflich sind.
Ein weiterer Faktor ist die Verträglichkeit: Menschen mit empfindlichen Atemwegen reagieren besser auf ein höheres VG‑Verhältnis, weil es weniger reizend ist. Wer häufig dampft, sollte das Liquid alle zwei Monate austauschen, um mögliche Rückstände zu vermeiden. Die Lagerung bei kühlen, dunklen Bedingungen verhindert das Ausgasen von Aromen und den Abbau von Cannabinoiden. Sollte dein Gerät Leckagen zeigen, liegt das meist an einer zu niedrigen Viskosität des Liquids – ein kleiner Zusatz von PG löst das Problem.
HHC‑Basierte E‑Liquids sind relativ neu, daher gibt es noch wenig Langzeitdaten. Dennoch zeigen erste Tests, dass HHC im Vergleich zu THC ein milderes High liefert, das länger anhält, ohne stark zu beruhigen. Das macht HHC attraktiv für Nutzer, die einen leichten energetischen Schub suchen, ohne die typischen Nebenwirkungen von THC. Kombiniert man HHC mit CBG, kann das eine ausbalancierte Wirkung erzeugen, die sowohl anregend als auch beruhigend wirkt.
Für Einsteiger empfiehlt es sich, mit einem 50/50‑PG/VG‑Mix zu starten, weil das sowohl Geschmack als auch Dampfproduktion gut ausbalanciert. Sobald du dein bevorzugtes Profil gefunden hast, kannst du das Verhältnis nach unten oder oben anpassen. Ein weiterer Tipp: Probiere zuerst kleine Mengen, um deine persönliche Verträglichkeit zu testen – besonders bei THC‑ oder HHC‑Liquid kann die Wirkung stark variieren.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass ein gut formuliertes E‑Liquid das Fundament für ein sicheres und genussvolles Vaping-Erlebnis ist. Es verbindet die richtige Basisflüssigkeit, passende Cannabinoide und ein Aroma, das zu deinem Geschmack passt. In den folgenden Beiträgen findest du detaillierte Tests, Vergleichstabellen und Kaufempfehlungen, die dir helfen, das ideale Liquid für deine Bedürfnisse zu wählen. Lass dich von unseren praxisnahen Tipps inspirieren und entdecke, wie du deine Vaping‑Routine optimieren kannst.
Erfahre, was Vaper's Tongue ist, warum es bei Cannabis‑Energy‑Drink‑Liquids auftritt und welche Tipps helfen, den Geschmack zurückzugewinnen.