Du hast das Gefühl, dein Lieblingsgeschmack beim Dampfen ist plötzlich "muffig" oder sogar ganz verschwunden? Dann hast du wahrscheinlich Vaper's Tongue - ein Phänomen, das besonders häufig bei intensiven Vaping‑Sessions auftritt. In diesem Beitrag erfährst du, warum das passiert, wie es mit Cannabis‑Energy‑Drinks zusammenhängt und was du sofort tun kannst, um deine Geschmacksknospen wieder wach zu bekommen.
Was ist Vaper's Tongue?
Vaper's Tongue ist ein vorübergehender Geschmacksverlust oder eine stark eingeschränkte Geschmacksempfindung, die beim Dampfen auftritt. Betroffene berichten von einer "bleichen" Zunge, wenig Aroma im Mund und einem generellen Gefühl, dass das E‑Liquid "flach" schmeckt.
Wie entsteht Vaper's Tongue?
Der Hauptgrund ist die Dehydration der Zunge. Beim Verdampfen von E‑Liquids wird nicht nur Luft durch das Gerät gezogen, sondern auch kleine Mengen Flüssigkeit aus dem Aerosol aufgenommen. Gleichzeitig neigt das Heizelement dazu, die Luft zu erwärmen, was die Feuchtigkeit im Mund schneller verdampft. Das Ergebnis: Austrocknung der Geschmacksknospen.
Weitere Faktoren:
- Zu hohe Wattzahlen, die das Liquid überhitzen.
- Zu lange Züge - das erhöht die Menge an ausgesaugtem Dampf.
- Salzbasierte Liquids, die aufgrund ihrer kleineren Partikel schneller absorbiert werden.
- Ein hoher Nikotingehalt, der die Durchblutung in den Mundschleimhäuten reduziert.
Warum spielt das bei Cannabis Energy Drinks eine Rolle?
Ein neuer Trend ist das Kombinieren von Cannabis‑Extrakt mit Energy‑Drink‑Aromen in E‑Liquids. Diese Mischungen enthalten oft zusätzliche Koffein‑ und Zuckerzusätze, die die Mundtrockenheit verstärken. Koffein wirkt als Diuretikum, also fördert es die Ausscheidung von Wasser - ein weiterer Grund für eine trockene Zunge.
Zusätzlich kann das CannabinoidTHC die Speichelproduktion dämpfen. Wenn du also ein Cannabis-Energy‑Drink‑Liquid dampfst, kombinierst du drei Ursachen für Vaper's Tongue: Nikotin (falls vorhanden), Koffein und THC.

Typische Symptome
- Geschmackloses oder "papieriges" Gefühl im Mund.
- Starkes Durstgefühl, das nicht sofort gestillt wird.
- Leicht rauer Zungenoberfläche, manchmal sogar leicht verfärbt.
- Verminderte Wirkung des Liquids - das Aroma scheint weniger intensiv.
Die Symptome klingen in der Regel nach 30-60Minuten wieder ab, wenn du ausreichend Flüssigkeit zu dir nimmst und eine Pause vom Dampfen einlegst.
Prävention & Sofortmaßnahmen
Hier ein kurzer Aktionsplan, den du sofort umsetzen kannst:
- Trinke ein Glas Wasser, bevor du mit dem Dampfen beginnst. Ein kleiner Schluck alle 10Minuten hilft, die Mundschleimhaut feucht zu halten.
- Reduziere die Wattzahl deines Geräts um 10‑20% und achte darauf, nicht über die empfohlenen Temperaturgrenzen des Liquids zu gehen.
- Wechsle zu einem E‑Liquid mit niedrigerem Nikotingehalt oder probiere ein nikotinfreies Produkt, wenn du häufig Vaper's Tongue hast.
- Vermeide gleichzeitig Koffein‑ und THC‑basierte Liquids. Wenn du beides willst, dampfe in getrennten Sessions und gönne dir zwischendurch Pausen.
- Nutze einen Mundschutz‑Feuchtigkeitsspender - zum Beispiel ein kleiner Stück Zuckerwatte oder ein Lutschbonbon ohne Zucker, das die Speichelproduktion anregt.

Langfristige Tipps
Um Vaper's Tongue dauerhaft zu minimieren, solltest du deine gesamte Dampfroutine überdenken:
- Setze auf Hydration - mindestens 2Liter Wasser pro Tag, mehr, wenn du viel dampfst.
- Wähle alkoholfreie, zuckerarme Energy‑Drink‑Flavours, die weniger austrocknend wirken.
- Kontrolliere deine Zunge regelmäßig: Wenn du Risse oder ungewöhnliche Verfärbungen siehst, könnte das ein Zeichen für zu viel Dampf sein.
- Gib deinem Körper regelmäßig Pausen vom Dampfen - ein bis zwei Tage pro Woche komplett ohne E‑Liquid helfen, die Geschmacksknospen zu regenerieren.
- Erwäge den Umstieg auf salzbasierte Liquids, weil diese bei niedrigeren Temperaturen verdampfen und die Mundtrockenheit reduzieren.
Vergleich der gängigen Liquids
Liquid‑Typ | Nikotingehalt | Koffein‑Zusatz | THC‑Gehalt | Vorerwartetes Risiko |
---|---|---|---|---|
Standard‑PG/VG | 6mg/ml | Nein | Nein | Niedrig |
Salz‑basiert | 3mg/ml | Nein | Nein | Mittel (niedrigere Temperatur) |
Cannabis‑Energy‑Drink | 0mg/ml (oder optional) | Ja (≈50mg/ml) | Ja (≈5% THC) | Hoch |
High‑Nic‑VG | 12mg/ml | Nein | Nein | Hoch (Nikotin reduziert Speichel) |
Wie die Tabelle zeigt, erhöhen sowohl Koffein als auch THC das Risiko für Vaper's Tongue. Wenn du also ein Cannabis‑Energy‑Drink‑Liquid nutzt, sei dir der höheren Trockenheitsgefahr bewusst und trinke extra viel Wasser.
FAQ - häufige Fragen zu Vaper's Tongue
Wie lange dauert ein Vaper's Tongue normalerweise?
Die meisten Betroffenen spüren Besserung innerhalb von 30-60Minuten, wenn sie Wasser trinken und das Dampfen pausieren. In seltenen Fällen kann es bis zu mehreren Stunden dauern.
Kann Vaper's Tongue dauerhaft sein?
Nein, das Phänomen ist in der Regel temporär. Dauerhafte Schäden treten nur bei extrem hoher Nikotin‑ oder THC‑Konzentration und fehlender Mundpflege auf.
Hilft das Kauen von Kaugummi?
Ja, zuckerfreier Kaugummi regt die Speichelproduktion an und kann die Trockenheit schnell reduzieren.
Soll ich das Gerät nach jeder Session komplett reinigen?
Regelmäßige Reinigung verhindert Rückstände, die die Mundtrockenheit verstärken können. Einmal wöchentlich ist ein guter Richtwert.
Gibt es Unterschiede zwischen PG‑ und VG‑Basis?
VG‑reiche Liquids erzeugen mehr Dampf, was die Luftfeuchtigkeit im Mund stärker reduziert. PG‑dominierte Liquids hinterlassen oft weniger Trockenheitsgefühl.
Jetzt weißt du, was Vaper's Tongue ist, warum es gerade bei Cannabis‑Energy‑Drink‑Liquids häufiger vorkommt und wie du es effektiv verhindern kannst. Viel Spaß beim Dampfen - und vergiss nicht, genug zu trinken!