CBD gilt als relativ sicher, aber zu viel kann unangenehme Effekte auslösen. Wenn du dich nach Einnahme schlapp, schwindelig oder stark übel fühlst, könnte zu viel CBD dahinterstecken. Dieser Text erklärt dir klar, welche Symptome typisch sind, wie du schnell handelst und wie du Überdosierungen vermeidest.
Typische Zeichen sind Müdigkeit, Schwindel, starker Mundtrockenheit, Übelkeit oder Durchfall. Manche merken auch Blutdruckabfall, Kopfschmerzen oder Appetitveränderungen. Bei hohen Dosen können Leberenzyme steigen – das bemerkt man nicht sofort, das zeigt nur ein Bluttest. Achte auf ungewöhnliche Reaktionen kurz nach der Einnahme oder verzögert bei Esswaren.
Unterschiedliche Produkte wirken verschieden: Vapen und Smoken zeigen Effekte innerhalb Minuten, bei Esswaren (Edibles) kommt die Wirkung oft erst nach 1–3 Stunden. Gerade bei Edibles nehmen Leute gerne nach, weil sie denken, nichts passiert – so entsteht schnell eine zu hohe Gesamtdosis.
Medikamente verändern die Wirkung: CBD kann Enzyme in der Leber hemmen und so Blutverdünner, Antiepileptika oder bestimmte Psychopharmaka beeinflussen. Wenn du Medikamente nimmst, sprich vorher mit deinem Arzt oder Apotheker.
Bei leichten Symptomen: Leg dich hin, trink Wasser, vermeide Alkohol und fahre nicht Auto. Symptome wie starke Atemnot, Brustschmerzen, Bewusstseinsverlust oder Krampfanfälle sind Notfälle – ruf sofort den Rettungsdienst. Bei Unsicherheit: lieber ärztliche Hilfe holen oder die Giftnotrufzentrale anrufen.
Wenn du Medikamente nimmst oder Leberprobleme hast, kontaktiere deinen Hausarzt, auch wenn die Symptome mäßig sind. Manchmal reicht eine Beobachtung, manchmal sind Bluttests nötig, um die Leberwerte zu prüfen.
Praktische Tipps, um Überdosierung zu vermeiden: Beginne immer mit einer kleinen Dosis (zum Beispiel 5–10 mg bei neuen Nutzern) und steigere langsam. Lies die Produktetiketten und rechne die Menge in Milligramm aus. Bei Esswaren warte mindestens 2–3 Stunden, bevor du nachlegst. Bewahre Produkte kindersicher auf.
Ein Hinweis zu Zahlen: In Studien wurden Einzeldosen bis etwa 1500 mg meist gut vertragen, das ist aber keine Empfehlung, so viel zu nehmen. Die meisten Anwender finden ihre Wirkung weit unter dieser Grenze. Qualität, Reinheit und Flaschenangaben sind wichtig – lieber ein Produkt von vertrauenswürdigen Herstellern wählen.
Wenn du Fragen zu Wechselwirkungen, Dosierung oder speziellen Risiken hast, frag deinen Arzt oder eine qualifizierte Fachperson. Sicher dosieren heißt: langsam starten, aufmerksam sein und im Zweifel Hilfe holen.
In meinem neuesten Blogbeitrag befassen wir uns mit dem Thema: Kann man zu viel CBD/CBG nehmen? Als passionierte Nutzerin und Befürworterin von CBD und CBG frage ich mich oft, ob es so etwas wie eine Überdosierung gibt. Hier werde ich über mögliche Nebenwirkungen sprechen und wie man die richtige Dosierung findet. Bleiben Sie dran, um mehr darüber zu erfahren!