Wenn du von Cannabissorten, verschiedene Pflanzenarten der Cannabis-Spezies, die sich in Wirkung, Geschmack und chemischem Profil unterscheiden. Auch bekannt als Hanfsorten, sie bestimmen, ob du dich entspannt, fokussiert oder gar nicht high fühlst. sprichst, geht es nicht nur um Pflanzen – es geht um deine Erfahrung. Nicht jede Cannabissorte ist gleich. Einige sind reich an CBD, andere enthalten mehr THC oder sogar seltene Cannabinoide wie THCV. Die Unterschiede liegen nicht nur im Gehalt, sondern auch in den Terpenen, natürlichen Aromastoffen, die den Geschmack prägen und die Wirkung von Cannabinoiden beeinflussen. Einige Terpene sorgen für zitrische Noten, andere für erdige oder würzige Töne – und manche verstärken die beruhigende Wirkung von CBD, andere machen dich wacher.
Du findest in den Beiträgen hier viele Beispiele: Von CBD Crumble, eine konzentrierte, wachsartige Form von CBD, die oft aus spezifischen Sorten gewonnen wird, über Hanf-Getränke, CBD-basierte Drinks, die aus Sorten mit niedrigem THC und hohem CBD hergestellt werden, bis hin zu H4CBD, ein synthetisch verändertes Cannabinoid, das aus CBD abgeleitet ist und deutlich stärker wirkt als natürliche Sorten. Die Sorte bestimmt, ob du einen Vape mit klarem, frischem Geschmack bekommst oder einen, der schwer und erdig schmeckt. Sie entscheidet, ob CBD dir hilft, besser zu schlafen – oder ob du davon Blähungen bekommst. Und sie beeinflusst, wie lange es im Körper bleibt. Einige Sorten werden langsamer abgebaut, besonders wenn sie mit anderen Cannabinoiden wie THCV oder Delta-8 kombiniert werden. Das ist kein Zufall. Es ist Chemie. Und diese Chemie hängt direkt von der Pflanze ab, aus der alles kommt.
Was du hier findest, ist kein trockener Katalog von Sortennamen. Es ist eine Sammlung aus echten Erfahrungen: Wie du CBD dampfst, ohne den Geschmack zu verlieren. Warum manche Produkte dir helfen, Angst zu reduzieren, andere nicht. Wie du die richtige Dosis findest, wenn du mit H4CBD oder CBG experimentierst. Und warum ein Bier wie Bud Light zwar im Namen klingt, als wäre es mit Cannabis verbunden – aber gar keins enthält. Alles, was du brauchst, um die richtige Wahl zu treffen. Du musst nicht alle Sorten kennen. Aber du solltest wissen, worauf es ankommt.
Nicht alle Cannabissorten enthalten THCV - es ist ein seltenes Cannabinoid, das nur in bestimmten afrikanischen Sorten wie Durban Poison vorkommt. Erfahre, wie du THCV-reiche Produkte erkennst und warum die meisten Anbieter es nicht liefern.