Was du als Marihuana Snacks, Essen oder Getränke, die Cannabinoide wie CBD oder THC enthalten. Auch bekannt als Cannabis-Edibles, sind sie keine simple Leckerei – sie verändern, wie dein Körper Cannabinoide aufnimmt. Im Gegensatz zum Dampfen wirken sie langsamer, aber länger. Und das macht sie besonders tricky – besonders, wenn du nicht weißt, was drinsteckt.
Du findest CBD Edibles, Lebensmittel mit Cannabidiol, das nicht high macht, aber beruhigt und entzündungshemmend wirken kann als Schokolade, Gummibärchen oder Kekse. Sie sollen Stress abbauen, den Schlaf verbessern oder die Konzentration unterstützen – aber oft ist die Dosierung unklar. Einige Produkte enthalten gar kein CBD, andere haben zu viel. Und dann gibt es THC Edibles, Lebensmittel mit Tetrahydrocannabinol, dem psychoaktiven Wirkstoff, der high macht. Die Wirkung kommt erst nach 30 bis 90 Minuten – und dann oft heftiger als beim Rauchen. Viele Menschen essen zu viel, weil sie nichts spüren, und landen dann in einer unangenehmen Situation. Das ist kein Mythos – das passiert täglich.
Was viele nicht wissen: Cannabis-Lutschern, Lutschtabletten mit Cannabinoiden, die über die Mundschleimhaut aufgenommen werden wirken schneller als Kekse, weil sie nicht erst durch den Magen müssen. Und CBD Lebensmittel, Produkte, die als natürlich und harmlos vermarktet werden, aber oft Schadstoffe oder ungenaue Dosierungen enthalten sind kein sicherer Weg, wenn du keine Ahnung hast, woher sie kommen. In Deutschland ist alles unter 0,2 % THC legal – aber das bedeutet nicht, dass alles gut ist.
Die Post-Liste unten zeigt, was wirklich hinter diesen Produkten steckt. Du findest Antworten darauf, wie viel CBD oder THC wirklich in einem Lutscher steckt, warum CBD nicht automatisch Energie gibt, wie du Betrug bei CBD-Schokolade erkennst und warum manche Edibles gefährlicher sind, als sie aussehen. Es geht nicht darum, ob du sie essen sollst – es geht darum, dass du weißt, was du da eigentlich in dich hineinsteckst.
Stoner-Foods sind Snacks, die nach Cannabis-Konsum besonders verlockend schmecken. Erfahre, warum das so ist, welche Lebensmittel am häufigsten gewählt werden und wie du bewusst genießen kannst - ohne übermäßig zu essen.