High-Essen: Was macht Cannabis-Produkte wirklich high?

Wenn du von High-Essen, Cannabis-Produkte wie Lutschern, Schokolade oder Cookies, die eine psychoaktive Wirkung haben. Auch bekannt als Edibles, sie wirken anders als Rauchen – langsamer, länger, intensiver. sprichst, denkst du wahrscheinlich an etwas, das dich berauscht. Aber nicht jedes High-Essen macht high. Der entscheidende Wirkstoff ist nicht Zucker, nicht CBD, nicht HHC – es ist THC, Tetrahydrocannabinol, der einzige Cannabinoid, der in Deutschland legalen Produkten eine starke psychoaktive Wirkung verleiht. CBD allein beruhigt, HHC kann sanft euphorisieren, aber nur THC sorgt für das klassische, veränderte Bewusstsein, das viele mit High-Essen verbinden.

Du findest viele Produkte, die behaupten, high zu machen – aber oft ist das nur Marketing. HHC, Hexahydrocannabinol, ein synthetisch verändertes Cannabinoid, das ähnlich wie THC wirkt, aber milder und länger anhält. ist in manchen Lutschern enthalten und kann ein leichtes High verursachen. Doch wenn ein Produkt nur CBD enthält – egal wie hoch die Dosierung – bleibt du nüchtern. CBD ist kein High-Macher. Es reduziert Stress, hilft beim Schlafen, beruhigt den Körper – aber es verändert deine Wahrnehmung nicht. Und dann gibt es noch H4CBD, ein extrem starkes, synthetisches Cannabinoid, das bis zu 100-mal stärker als CBD wirkt und in Deutschland illegal ist. Es ist kein High-Essen für den normalen Verbraucher – es ist ein Risiko, das viele Anbieter verschleiern.

Warum ist das wichtig? Weil du nicht für ein High bezahlen solltest, wenn du nur Beruhigung willst. Und weil du nicht in die Falle tappen solltest, dass dir ein Produkt als „starkes High“ verkauft wird – obwohl es gar kein THC enthält. Die meisten legalen High-Essen in Deutschland enthalten entweder HHC oder THC – und nur wenn du die Zutatenliste prüfst, weißt du, was du wirklich konsumierst. Ein hoher CBD-Gehalt klingt natürlich, aber er macht dich nicht high. Ein niedriger THC-Gehalt kann dich trotzdem berauschen – je nach deiner Toleranz, deinem Körpergewicht und ob du zum ersten Mal isst.

Was du in den Artikeln hier findest, sind klare Antworten: Wie viel THC braucht ein Cookie, um zu wirken? Warum fühlt sich ein HHC-Essen anders an als ein THC-Essen? Warum ist CBD-Hash nicht high? Und warum du bei Cannabis-Getränken besonders vorsichtig sein musst – weil die Wirkung oft erst nach zwei Stunden einsetzt. Du lernst, wie du echte High-Essen von bloßen CBD-Produkten unterscheidest, wie du sicher dosierst und warum viele Anbieter dich hinters Licht führen. Es geht nicht um Rausch, sondern um Klarheit. Denn wer weiß, was er isst, kann auch verantwortungsvoll genießen.

Was sind Stoner-Foods? Die besten Snacks bei Cannabis-Konsum
Karolina Schulz 18 November 2025

Was sind Stoner-Foods? Die besten Snacks bei Cannabis-Konsum

Stoner-Foods sind Snacks, die nach Cannabis-Konsum besonders verlockend schmecken. Erfahre, warum das so ist, welche Lebensmittel am häufigsten gewählt werden und wie du bewusst genießen kannst - ohne übermäßig zu essen.