Harz: Was genau steckt hinter dem Begriff?

Harz bezeichnet konzentrierte Extrakte aus der Cannabispflanze. Du findest es als Crumble, Shatter, Wax, Live Resin oder Rosin. Manche Harze kommen aus CBD-Pflanzen, andere enthalten THC, HHC oder neuere Cannabinoide wie THCP. Für Vaper und Dabber ist Harz beliebt, weil es viel Cannabinoid-Flüssigkeit und Aroma in kleiner Menge liefert.

Arten von Harz und wie sie sich unterscheiden

Live Resin behält viele Terpene, weil es aus gefrorter Pflanze extrahiert wird. Das macht es aromatischer. Rosin ist solventfrei: Pressung von Blüten oder Kief ohne Butan. Shatter ist fest und glasig, Crumble ist bröselig und lässt sich leicht dosieren. CBD-Crumble oder -Rosin sind milder als THC-Harz, enthalten aber oft ähnliche Terpenprofile.

Wichtig: Manche Harze werden mit Lösungsmitteln hergestellt. Achte auf Laborberichte (COA) und Restlösungsmittel-Tests. Gute Produkte zeigen Reinheit, Cannabinoid-Profil und Terpenanteile.

Anwendung, Dosierung und Temperatur

Wie nutzt du Harz? Für Vaping gibt es spezielle Kartuschen oder Dab Pens. Für intensivere Sessions nutzt du Dab-Rig oder E-Nail. Wenn du neu bist: Fang klein an. Ein Reiskorn-großer Tropfen kann bei starken Konzentraten schon viel bewirken. Noch unsicher? Nutze ein Grammmaß oder nimm zuerst nur einen sehr kleinen Pick mit einem Werkzeug.

Die Temperatur beeinflusst Wirkung und Geschmack. Niedrige Temperaturen (ca. 160–200 °C) bringen mehr Terpenaroma und sanftere Wirkung. Höhere Temperaturen setzen mehr Cannabinoide frei, das Gefühl kann intensiver, aber auch rauer sein. Bei Dabbing gelten oft 300–450 °C für klassische Rigs, moderne E-Nails erlauben präzise Einstellungen.

Sicherheit geht vor: Verwende nur geprüfte Geräte, reinige Heizflächen regelmäßig und vermeide offene Flammen bei Lösungsmittel-haltigen Harzen. Beim Selbtextrahieren mit Butan besteht Brand- und Explosionsgefahr—überlasse das den Profis.

Wie lagerst du Harz richtig? Luftdicht, dunkel und kühl. Terpene und Potenz leiden bei Hitze und Licht. Kleine Glasbehälter im Kühlschrank sind oft ideal. Frieren ist möglich, aber vermeide häufiges Auftauen.

Rechtlich gilt: CBD-Harz ohne THC ist in vielen Regionen leichter zu handeln. Harze mit nennenswertem THC oder neueren Cannabinoiden können je nach Gesetz verboten sein. Wenn du reist, informiere dich vorher—Flugreisen sind besonders riskant.

Kurz gesagt: Harz bietet starke Effekte in kleinen Mengen. Wähle geprüfte Produkte, fang mit niedriger Dosis an und achte auf passende Temperatur und Lagerung. So bekommst du das Beste aus Geschmack, Wirkung und Sicherheit heraus.

Ist Shatter stärker als Harz?
Saskia Müller 13 Oktober 2023

Ist Shatter stärker als Harz?

In meinem neuesten Blogpost geht es um die Frage, ob Shatter potenter als Harz ist. Ich habe mich eingehend mit beiden Cannabisprodukten beschäftigt und bin zu einigen überraschenden Erkenntnissen gekommen. Lest meinen Artikel, um herauszufinden, welche Unterschiede ich festgestellt habe. Schaut regelmäßig vorbei, denn ich werde weitere Themen rund um Cannabis und seine verschiedene Formen erkunden. Vergesst nicht, eure Gedanken in den Kommentaren zu hinterlassen!