Schokolade mit Cannabinoiden schmeckt gut — und wirkt anders als Rauchen oder Vapen. Ein Stück kann lange dauern, bis es wirkt, dafür hält die Wirkung oft viel länger. Deshalb ist richtig dosieren und warten so wichtig. Hier bekommst du klare, praktische Tipps, damit aus Genuss keine unangenehme Überraschung wird.
Edibles wie Schokolade werden über den Magen aufgenommen. Das Fett in der Schokolade hilft, Cannabinoide besser zu lösen. Darum setzt die Wirkung später ein: rechne mit 30–90 Minuten bis zum ersten Effekt, oft erst nach 1–2 Stunden richtig spürbar. Der Peak kommt meist nach 2–4 Stunden, die Gesamtdauer kann 6–12 Stunden betragen.
Wichtig: Die Wirkung ist stärker und länger als beim Inhalieren, weil die Leber Cannabinoide umwandelt. Das heißt: ein kleines Stück kann mehr bewirken, als du erwartest.
Dosieren ist das A und O. Schau auf das Etikett: wie viele Milligramm (mg) Cannabinoid sind insgesamt pro Tafel und pro Portion angegeben? Beispiele, die oft empfohlen werden:
- THC-Edibles: Anfänger 2,5–5 mg THC pro Portion. Erfahrene Nutzer 10 mg und mehr — aber erst steigern, wenn du weißt, wie dein Körper reagiert.
- CBD-Schokolade: typische Portionsgrößen liegen bei 10–25 mg CBD. CBD hat andere Effekte als THC und macht in der Regel nicht „high“.
Warte mindestens 2 Stunden, bevor du nachnimmst. Viele Probleme entstehen durch Nachdosieren zu früh. Wenn du unsicher bist, nimm erst eine kleinere Portion.
Weitere Sicherheitsregeln:
- Kinder und Haustiere: Immer außer Reichweite und kindersicher aufbewahren. Schon kleine Mengen können für Kinder und Tiere gefährlich sein.
- Medikamente: Bei Blutverdünnern oder anderen verschreibungspflichtigen Mitteln vorher mit einer Ärztin oder einem Arzt sprechen.
- Kein Fahren oder schwere Maschinen bedienen, solange die Wirkung anhält.
- Kein Konsum in Schwangerschaft oder Stillzeit.
Was tun bei zu starker Wirkung? Ruhe bewahren, Wasser trinken, in vertrauter Umgebung bleiben. Frische Luft, Ablenkung durch Musik oder leichte Snacks können helfen. Bei starken Symptomen medizinische Hilfe holen.
Aufbewahrung und Einkaufstipps: Kaufe Produkte mit klarer Kennzeichnung (mg per Portion). Lagere Schokolade kühl, trocken und dunkel. Achte auf kindersichere Verpackung und ein Haltbarkeitsdatum.
Kurz gesagt: Genieße Cannabis-Schokolade bewusst. Beginne klein, warte lange genug und informiere dich über Inhalt und Dosierung. So bleibt der Genuss kontrolliert und sicher.
In diesem Beitrag gehen wir tiefer in das Thema Cannabis Schokolade ein. Wir werden die verschiedenen Arten kennenlernen, von THC-reich bis CBD-dominiert und alles dazwischen. Diese leckeren Edibles sind eine tolle Möglichkeit, die Vorteile von Cannabis zu genießen, ohne rauchen zu müssen. Als leidenschaftlicher Blogger und Schoko-Liebhaber freue ich mich darauf, meine Erkenntnisse und Erfahrungen mit euch zu teilen.