Cannabis-Essen: Was du über CBD-Edibles, THC-Lutschern und sichere Dosierung wissen musst

Wenn du von Cannabis-Essen, Lebensmittel, die Cannabinoide wie CBD oder THC enthalten, um eine langanhaltende Wirkung zu erzielen. Auch bekannt als Edibles, sind sie keine einfachen Snacks – sie verändern, wie dein Körper Cannabinoide verarbeitet. Viele denken, CBD-Schokolade oder Hanf-Cookies seien harmlos, weil sie natürlich klingen. Aber das ist ein Irrtum. CBD-Edibles wirken nicht wie ein Kaffee, der dich anregt. Sie wirken wie ein langsamer, tiefgreifender Reset – und das kann sowohl gut als auch gefährlich sein.

Der entscheidende Unterschied zu Rauchen liegt im Stoffwechsel. Wenn du CBD oder THC isst, geht der Wirkstoff erst durch die Leber, bevor er ins Blut kommt. Das bedeutet: Es dauert 30 bis 90 Minuten, bis du etwas spürst. Und wenn du dann endlich high oder entspannt bist, hält die Wirkung bis zu acht Stunden an. Das ist praktisch – aber auch riskant. Wer zu viel isst, weil er nichts spürt, läuft Gefahr, eine Überdosis zu nehmen. Das passiert oft mit THC, dem psychoaktiven Cannabinoid, das für das High in Cannabis-Lutschern und -Cookies verantwortlich ist. Auch bekannt als Delta-9-THC, ist es in Deutschland nur in sehr geringen Mengen erlaubt. Ein Lutscher mit 10 mg THC ist kein Spielzeug. Und wer glaubt, CBD-Edibles seien komplett ohne Risiko, irrt sich auch. Sie können mit Medikamenten interagieren, die Leber belasten und bei schlechter Qualität Schadstoffe enthalten. Die meisten Produkte auf dem Markt haben keine klare Dosierung – das ist kein Manko, das ist ein Problem.

Was du brauchst, ist kein Wundermittel, sondern klare Regeln: Fang mit 5 mg CBD oder weniger an. Warte mindestens zwei Stunden, bevor du noch etwas nimmst. Lies die Zutatenliste – nicht alle Produkte, die "CBD" sagen, enthalten auch wirklich viel davon. Und wenn du nach einem High suchst, dann weißt du: Es ist nicht CBD, das dich high macht, sondern THC, das einzige Cannabinoid, das im menschlichen Gehirn eine starke psychoaktive Wirkung entfaltet. Auch bekannt als Delta-9-THC, ist es in Deutschland nur in sehr geringen Mengen erlaubt. CBD beruhigt, THC verändert die Wahrnehmung. Beides ist kein Ersatz für Medizin – aber wenn du es verantwortungsvoll nutzt, kann es ein Teil deiner Routine werden.

Unten findest du alle Artikel, die dir zeigen, wie du Cannabis-Essen wirklich verstehst – von der sicheren Dosierung über die Unterschiede zwischen CBD und THC bis hin zu den häufigsten Fehlern, die Anfänger machen. Keine Theorie. Kein Marketing. Nur das, was du brauchst, um sicher und bewusst zu essen.

Was sind Stoner-Foods? Die besten Snacks bei Cannabis-Konsum
Karolina Schulz 18 November 2025

Was sind Stoner-Foods? Die besten Snacks bei Cannabis-Konsum

Stoner-Foods sind Snacks, die nach Cannabis-Konsum besonders verlockend schmecken. Erfahre, warum das so ist, welche Lebensmittel am häufigsten gewählt werden und wie du bewusst genießen kannst - ohne übermäßig zu essen.