Blütezeit: So erkennst du den richtigen Erntezeitpunkt

Die Blütezeit entscheidet, ob deine Pflanzen aromatisch, potent und schimmelfrei sind. Viele unterschätzen, wie sehr Wochen den Effekt und das Aroma verändern können. Hier erkläre ich dir konkret, worauf du achten musst – ohne Fachchinesisch.

Wie lange dauert die Blüte?

Photoperiodische Sorten blühen meist 7–12 Wochen. Autoflowering-Sorten sind schneller: oft 6–10 Wochen von der Keimung bis zur Ernte. Die genaue Dauer hängt von Sorte, Licht, Nährstoffen und Umgebung ab. Wenn dein Strain als „kurzblühend“ angegeben ist, kannst du eher gegen Ende des kürzeren Bereichs planen.

Wichtig: Die angegebene Zeit ist eine Richtlinie. Kontrolliere Pflanzen regelmäßig, statt nach Kalender zu ernten.

Konkrete Anzeichen für die Ernte

1) Pistillenfarbe: Frische Blüten haben weiße Härchen (Stempel). Sobald viele braun/rot werden, nähert sich die Ernte. Aber verlasse dich nicht nur darauf.

2) Trichome unter der Lupe: Das ist der beste Indikator. Mit 30–60x Lupe oder Makro-Kamera schaust du auf die Harzdrüsen. Klar = noch nicht reif. Milchig/trübe = Spitzenpotenz (psychoaktiv/intensiv). Bernsteinfarben = Reifung Richtung sedierender, „beruhigender“ Effekt. Viele Grower mischen: Ernte bei 60–80% milchig und 10–20% bernstein.

3) Bud-Dichte und Geruch: Dichte, klebrige Knospen mit vollem Aroma sind gut. Wenn die Buds locker bleiben, braucht die Pflanze noch Zeit. Achte auch auf muffigen Geruch als Warnsignal für Schimmel.

4) Blattveränderungen: Gelbe oder sterbende Blätter in der Endphase sind normal, weil die Pflanze Energie in die Blüten zieht.

Praktische Tipps:

  • Senke die Luftfeuchte in den letzten zwei Wochen auf ~40–50%, um Schimmel zu vermeiden.
  • Support für schwere Buds: Binde Zweige ab, damit nichts bricht.
  • Reduziere Stickstoff gegen Ende, erhöhe Phosphor & Kalium während der Blüte.
  • Flushen: Viele Gärtner spülen die Erde 1–2 Wochen vor der Ernte, um Nährsalze zu entfernen und Geschmack zu verbessern.

Wie beeinflusst die Blüte Cannabinoide wie CBD oder THCP? Die Blütephase ist die aktive Zeit für Cannabinoid- und Terpenproduktion. Timing, Lichtstärke und Temperatur formen das Profil. Längeres Aushärten nach der Ernte (Dry & Cure) verstärkt Aroma und kann die Wirkung abrunden.

Zuletzt: Hab Geduld. Ein falscher Erntezeitpunkt kostet Potenz oder Geschmack. Nutze Lupe, Geruch und Bud-Check als Kombination – nicht nur ein Signal. Auf CBD1A findest du weiterführende Artikel zu Trichomen, THCP-Potenz und idealen Methoden zum Konsum für das beste Ergebnis.

Wenn du willst, kann ich dir eine kurze Checkliste zum Ausdrucken zusammenstellen: Trichome-Check, Feuchteziel, Flush-Plan und Erntefenster für deine Sorte.

Die besten Nährstoffe für die Blütezeit: So blühen deine Pflanzen am schönsten
Marlene Ziegler 16 Mai 2024

Die besten Nährstoffe für die Blütezeit: So blühen deine Pflanzen am schönsten

Die Wahl der Nährstoffe kann einen großen Einfluss auf die Blütezeit deiner Pflanzen haben. Phosphor, Kalium und Spurenelemente spielen dabei eine entscheidende Rolle. Erfahrene Gärtner wissen, dass auch der richtige Einsatz von organischen Düngemitteln und Hausmittel große Erfolge bringen kann. Mit den richtigen Maßnahmen wird dein Garten farbenfroh und lebendig erstrahlen.