Rote, trockene oder verschwommene Augen nach dem Vapen oder Konsum von Cannabinoiden? Das kommt häufig vor und verunsichert viele. Hier findest du klare Infos zu typischen Augenreaktionen, warum sie auftreten können und was du praktisch dagegen tun kannst.
Rote Augen: Bei THC-ähnlichen Substanzen kommt das oft vor. Das Auge wirkt rot, weil sich die Blutgefäße weiten (Vasodilatation). Bei starken Cannabinoiden wie THCP wird das stärker berichtet als bei milden wie CBD.
Trockene Augen: Vaping, Propylenglykol in Liquids oder auch bestimmtes Verhalten beim Konsum (weniger blinzeln) führen oft zu Trockenheit. Das brennt, juckt und stört beim Sehen.
Verschwommenes Sehen und Lichtempfindlichkeit: Manche berichten kurzzeitig von verschwommener Sicht oder stärkerer Lichtempfindlichkeit nach dem Inhalieren. Ursachen sind meist niedriger Blutdruck, veränderte Augenfeuchtigkeit oder allgemeine Müdigkeit.
Augendruck und Sehschärfe: Studienlage ist nicht eindeutig. THC kann kurzfristig den Augeninnendruck beeinflussen, bei CBD ist der Effekt weniger klar. Wenn du ein Glaukom hast oder augenärztliche Probleme, sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt, bevor du neue Produkte ausprobierst.
Wenn die Augen brennen oder trocken sind, helfen befeuchtende Augentropfen (künstliche Tränen). Nutze konservierungsmittelfreie Tropfen bei häufiger Anwendung.
Trinken hilft: Ausreichend Flüssigkeit kann trockenen Augen entgegenwirken. Vermeide zusätzliches Rauchen oder starkes Vapen, bis sich die Augen beruhigt haben.
Dosis reduzieren: Wenn du nach einer hohen Dosis Probleme bekommst, versuche niedriger zu dosieren oder langsam aufzubauen. Das gilt besonders bei neuen, stärkeren Cannabinoiden wie THCP oder HHC.
Gute Belüftung und Pausen: Vapen in gut belüfteten Räumen und regelmäßige Pausen reduzieren Reizungen durch Dampf und Chemikalien im Liquid.
Nicht fahren: Wenn deine Sicht oder Reaktion beeinträchtigt ist, fahre nicht. Warte, bis sich alles normalisiert hat.
Wann zum Arzt: Bei anhaltender Rötung, Schmerzen, plötzlichem Sehverlust oder Lichtblitzen suche sofort eine Augenärztin oder einen Augenarzt auf.
Mehr lesen: Auf dieser Seite findest du verwandte Artikel zu CBD, CBG, THCP und Vaping, etwa zu Schlaf, Wirkstärke und topicalen Produkten. Diese Beiträge helfen dir, Wirkungen besser einzuschätzen und sicherer zu konsumieren.
Als männlicher Blogger und Gesundheitsenthusiast möchte ich euch über ein interessantes Thema informieren – wirkt sich CBD-Öl auf die Augen aus? In diesem Artikel werden wir untersuchen, ob CBD-Öl, eine immer beliebtere Alternative in der Wellness-Branche, Auswirkungen auf unsere Augen hat. Von der möglichen Linderung trockener Augen bis hin zu möglichen Nebenwirkungen - wir werden versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen. Begleiten Sie mich auf dieser aufschlussreichen Reise durch die Welt von CBD und seinen mutmaßlichen Auswirkungen auf unsere Augen.