Alkoholfreie Getränke – praktische Tipps, gute Alternativen und CBD-Optionen

Suchst du nach leckeren Alternativen zu Alkohol, ohne auf Geschmack zu verzichten? Alkoholfreie Getränke sind heute viel mehr als nur Wasser oder Saft. Ob alkoholfreies Bier, Mocktails oder CBD-angereicherte Drinks — hier bekommst du klare Tipps, wie du gute Optionen findest und worauf du achten solltest.

Wie du gute alkoholfreie Getränke auswählst

Schau zuerst aufs Etikett: "Alkoholfrei" in der EU darf bis 0,5 % Vol. enthalten, "ohne Alkohol" bedeutet meist 0,0 %. Wenn du komplett auf Alkohol verzichten willst, achte genau auf diese Begriffe.

Vergleiche den Zuckergehalt. Viele Fertig-Drinks haben viel Zucker oder Sirup. Liebst du die Süße, greif lieber zu zuckerreduzierten Varianten oder mische mit Sprudelwasser und frischen Früchten.

Probiere verschiedene Kategorien: alkoholfreies Bier für den herben Geschmack, alkoholfreie Cocktails (Mocktails) für festliche Momente, Kombucha für leicht säuerliche Erfrischung und Kräuter- oder Früchtetees als warme Alternative.

Achte auf Zusatzstoffe. Natürlichere Zutaten wie Fruchtsaft, Kräuter und wenige Konservierungsstoffe sind besser als lange, unverständliche Zutatenlisten.

CBD-Getränke und praktische Hinweise

CBD-Getränke sind eine wachsende Kategorie: Limonaden, Tees oder Wasser mit angereichertem CBD-Öl. Wenn du ein CBD-Getränk kaufst, kontrolliere die Angabe in mg CBD pro Portion. So kannst du die Dosis abschätzen.

Starte niedrig: Wenn du neu bei CBD bist, beginne mit einer kleinen Menge pro Portion und beobachte, wie du dich fühlst. CBD wirkt bei jedem anders.

Achte auf Laborberichte und THC-Gehalt. Seriöse Hersteller legen Laboranalysen vor, die zeigen, dass das Produkt frei von nennenswertem THC ist.

Vermeide das Mischen mit Alkohol und checke Wechselwirkungen: Wenn du Medikamente nimmst, sprich mit deinem Arzt, bevor du regelmäßig CBD-Drinks konsumierst.

Praktische Tipps zur Anwendung: Kühl lagern, knapp vor dem Konsum öffnen und bei Flaschen auf Haltbarkeitsdaten achten. Für DIY-Mocktails kannst du CBD-Öl in kleine Mengen unter gekühlte Zutaten mischen — gut schütteln, damit sich Öl besser verteilt.

Fazit: Alkoholfreie Getränke bieten heute Vielfalt und echte Alternativen. Mit Blick auf Etiketten, Zucker und CBD-Dosierung findest du Optionen, die zu deinem Geschmack und Lebensstil passen. Probier Neues aus und entscheide selbst, was dir am besten liegt.

Tipps für alkoholfreie Getränke: Gesunde Alternativen zum Alkohol
Saskia Müller 14 Dezember 2023

Tipps für alkoholfreie Getränke: Gesunde Alternativen zum Alkohol

Manchmal frage ich mich, was gibt es eigentlich an alternativen Getränken, wenn man auf Alkohol verzichten möchte? Ich habe mich intensiv damit beschäftigt und möchte Euch ein paar spannende Möglichkeiten vorstellen. Ihr werdet sehen, dass es eine ganze Menge äußerst schmackhafter Optionen gibt, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Von hausgemachten Limonaden bis hin zu Kombucha – lasst uns gemeinsam die Welt der alkoholfreien Getränke erkunden! Ich freue mich, Euch meine Favoriten und einige kreative Ideen zu präsentieren, die Euer Durstgefühl ohne Alkohol stillen können.