Der Geruch CBD, der charakteristische Duft von Cannabispflanzen, der auch in CBD-Produkten erhalten bleibt, wenn nicht extra entfernt. Auch bekannt als Hanfgeruch, ist er kein Zeichen für THC, sondern für die natürlichen Terpene, die in der Pflanze vorkommen. Viele denken, wenn es nach Cannabis riecht, muss es high machen. Das stimmt nicht. CBD-Produkte können genauso stark riechen wie THC-haltige Blüten – aber sie wirken völlig anders. Der Geruch kommt nicht vom CBD selbst, sondern von den ätherischen Ölen, die die Pflanze zur Abwehr von Schädlingen und zur Anlockung von Bestäubern produziert.
Ein starker, erdiger, manchmal zitroniger oder piniger Geruch ist kein Fehler, sondern ein Hinweis auf unverarbeitete, natürliche Inhaltsstoffe. Wenn du CBD-Öl kaufst und es riecht wie ein leerer Plastikbeutel, ist das oft ein Zeichen dafür, dass die Terpene entfernt wurden – meist durch industrielle Destillation. Das macht das Produkt rein, aber auch weniger wirksam. Die sogenannte CBD Blüten, die getrockneten Blütenstände der Hanfpflanze, die für die Gewinnung von CBD und Terpenen genutzt werden behalten ihren natürlichen Duft am besten. Dampfen oder Essen mit CBD-Öl aus ganzen Blüten riecht daher oft intensiver als reines CBD-Isolat. Der CBD Vape, eine Methode, CBD über Dampf aufzunehmen, die oft mit Aromen angereichert wird, um den Geruch abzuschwächen dagegen wird oft mit künstlichen Geschmacksstoffen versetzt, damit er nicht nach Gras riecht. Das ist praktisch, aber es versteckt die echte Zusammensetzung.
Der Geruch kann dir auch helfen, Betrug zu erkennen. Wenn ein Anbieter behauptet, sein Produkt sei aus bio-zertifizierten Hanfblüten, aber du riechst nichts außer chemischem Alkohol oder Parfüm, dann stimmt etwas nicht. Ein echter CBD-Extrakt aus hochwertigen Blüten riecht nach Erde, Zitrone, Pfeffer oder Holz – je nach Sorte. Und das ist kein Nachteil, sondern ein Merkmal von Qualität. Viele Nutzer verlieren den Geruch als unangenehm, aber er ist ein Teil des ganzen Pakets: Er zeigt, dass die Pflanze ihre natürliche Chemie behalten hat. Du brauchst nicht zu mögen, was es riecht – aber du solltest verstehen, warum es so riecht.
Was du in den folgenden Beiträgen findest, sind klare Antworten auf die Fragen, die jeder stellt, der sich mit CBD beschäftigt: Warum riecht mein CBD so? Ist ein starker Geruch ein Zeichen für mehr Wirkung? Kann man den Geruch vermeiden, ohne die Qualität zu verlieren? Und warum riecht CBD für Hunde manchmal anders als für Menschen? Hier geht es nicht um Werbung, sondern um Fakten – basierend auf echten Produkten, echten Erfahrungen und dem, was wirklich in den Flaschen und Kartuschen steckt.
CBD-Blüten riechen natürlich - nicht chemisch, nicht stark. Sie duften nach Kräutern, Zitrone oder Holz, je nach Sorte. Der Geruch kommt von Terpenen, die auch die Wirkung beeinflussen. Erfahre, wie du den Duft erkennst, lagern und bewertest.