Drogenprüfung: Was passiert, wenn CBD, HHC oder THCP auftauchen?

Wenn du Drogenprüfung, ein Test, der nach psychoaktiven Substanzen im Körper sucht. Auch bekannt als Drogentest, ist er heute nicht mehr nur für Drogen wie Cannabis oder Kokain relevant – sondern auch für neue Cannabinoide wie HHC, ein synthetisches Cannabinoid mit ähnlicher Wirkung wie THC, aber legaler Status oder THCP, ein extrem starkes Cannabinoid, das in geringen Mengen in Hanf vorkommt. Sie sind nicht illegal – aber sie können dich in einem Drogentest auffliegen lassen.

Du denkst, CBD ist unschuldig? Richtig. CBD allein wird in den meisten Tests nicht erkannt – es ist kein Rauschmittel. Aber viele Produkte enthalten Spuren von THC, HHC oder THCP. Und genau diese Stoffe sind die Probleme. Ein Vape mit HHC? Kann in einem Urin-Test bis zu 21 Tage nachweisbar sein. Ein Gummibärchen mit THCP? Kann als THC missinterpretiert werden, weil Laborgeräte sie nicht immer auseinanderhalten. Es gibt keine Garantie, dass dein Produkt rein ist. Selbst wenn der Anbieter behauptet, es sei THC-frei – die Analyse ist oft ungenau oder nicht nachvollziehbar.

Was passiert, wenn du einen Drogentest machst und HHC oder THCP drin ist? Du bekommst einen positiven Befund – und das, obwohl du kein klassisches Cannabis konsumiert hast. Arbeitgeber, Polizei oder Sportverbände erkennen nicht, ob es THC oder ein ähnliches Molekül ist. Sie sehen nur: Cannabinoid-ähnliche Substanz. Und das ist ein Problem. Selbst wenn du CBD nur für Schlaf oder Stress nimmst – wenn das Produkt verunreinigt ist, bist du betroffen. Du kannst nicht einfach sagen: „Ich hab nur CBD genommen.“ Die Technik kann das nicht unterscheiden.

Wie lange bleibt das eigentlich im Körper? CBD aus einem Vape wird meist innerhalb von ein bis drei Tagen abgebaut – wenn du nur gelegentlich dämpfst. Aber HHC und THCP? Die werden langsamer verstoffwechselt. Besonders H4CBD, das stärkste bekannte Cannabinoid, kann bis zu drei Wochen nachweisbar sein. Und das, obwohl es in Deutschland verboten ist. Wer es trotzdem kauft, spielt mit Feuer – nicht nur rechtlich, sondern auch beim Drogentest.

Was kannst du tun? Erstens: Kaufe nur Produkte mit offiziellen Laborberichten – nicht nur ein Label, sondern echte Zertifikate mit GC-MS-Analyse. Zweitens: Vermeide Kombiprodukte. Wenn du CBD willst, nimm CBD. Kein HHC, kein THCP, kein Delta-8. Drittens: Wenn du einen Drogentest vor dir hast, lass mindestens drei Wochen Pause ein – selbst wenn du nur CBD genommen hast. Besser sicher als sorry.

Du findest hier Artikel, die genau erklären, wie HHC und THCP im Körper wirken, wie lange sie nachweisbar sind und warum du trotz Legalität vorsichtig sein musst. Von Dosierungstipps bis zu Warnungen über versteckte Wirkstoffe – alles, was du brauchst, um dich vor unerwarteten Testergebnissen zu schützen.

Prüft die TSA Drogen in Gepäckstücken? Was Sie über CBD-Blüten und Flugreisen wissen müssen
Marlene Ziegler 25 November 2025

Prüft die TSA Drogen in Gepäckstücken? Was Sie über CBD-Blüten und Flugreisen wissen müssen

Die TSA prüft nicht gezielt nach CBD-Blüten, aber sie meldet alles, was wie Cannabis aussieht. Erfahren Sie, wie Sie sich bei Flugreisen mit CBD schützen und warum es oft sicherer ist, es am Zielort zu kaufen.