Getränke und Braukunst: Bier, IPA, Craft und CBD-Drinks

Willst du besser brauen, Bier verstehen oder neue Getränke mit CBD testen? Hier findest du praktische Infos ohne Fachchinesisch. Ich erkläre, wie Brauen funktioniert, warum IPAs oft stärker sind und worauf du bei CBD-Drinks achten solltest.

Bierbrauen einfach erklärt

Brauen besteht aus wenigen klaren Schritten: Maischen, Läutern, Kochen, Gären und Reifen. Beim Maischen werden Stärke in Zucker verwandelt — das gibt später Alkohol und Körper. Läutern trennt Flüssigkeit und Treber. Beim Kochen kommen Hopfen und Gewürze dazu; Kochen stoppt Enzyme und sterilisiert. Gären ist der Schritt, in dem Hefe Zucker in Alkohol und CO2 verwandelt. Die Temperatur der Gärung bestimmt oft Geschmack und Ester. Mein Tipp für Einsteiger: Sauberkeit ist wichtiger als das perfekte Rezept. Desinfiziere alles, miss die Stammwürze mit einem Hydrometer und kontrolliere die Gärtemperatur. Kleine Fehler lassen sich meist ausgleichen, schlechte Hygiene nicht.

IPA vs. normales Bier — was macht den Unterschied?

IPAs schmecken oft hopfiger, bitterer und haben mehr Aroma. Zwei Gründe stechen heraus: stärkere Hopfen­zugaben (inklusive Dry-Hopping) und höhere Stammwürze. Mehr Stammwürze heißt mehr verfügbare Zucker — das erzeugt mehr Alkohol (höherer ABV). Außerdem wählt man bei IPAs häufig Hefen, die neutrale Ester erzeugen, damit die Hopfenaromen klar bleiben. Wenn du ein stärkeres IPA brauen willst: erhöhe die Malzmenge für mehr OG (Original Gravity), setze auf intensive Hopfensorten und plane ein Dry-Hopping nach der Hauptgärung. Möchtest du weniger Alkohol bei vollem Geschmack, versuche einen Teil Malz durch karamellisierte Malze zu ersetzen und mit Aromen zu arbeiten, statt nur mehr Zucker zu geben.

Neugierig auf Details? In unserem Artikel „Warum ist IPA stärker als Bier?“ erkläre ich typische Zahlen (IBU, OG, FG) und zeige, wie Rezeptänderungen den Alkoholgehalt beeinflussen.

Ein praktischer Paar-Tipp: Hopfenbetonte IPAs passen zu kräftigen, würzigen Speisen wie Curry oder Blauschimmelkäse. Leichtere Lagerbiere harmonieren besser mit Salaten und leichter Küche.

CBD-Drinks: kurz und konkret

CBD-Getränke sind trendy, aber nicht gleichzusetzen mit Alkohol. Kombiniere CBD nicht bewusst mit hohem Alkoholkonsum. Achte auf Herkunft und Laborberichte: gutes CBD ist getestet auf Reinheit und THC-Grenzwerte. Beginne mit kleinen Dosen, beobachte Wirkung und Nebenwirkungen. Wenn du Medikamente nimmst, frag zuerst deine Ärztin oder deinen Arzt.

Wenn du Fragen hast oder ein Rezept für Einsteiger suchst, schau dir die Beiträge in dieser Kategorie an oder schreib mir eine Frage. Probieren ist Teil der Braukunst — aber sicher und informiert macht es mehr Spaß.

Warum ist IPA stärker als Bier?
Lukas Bohm 24 September 2023

Warum ist IPA stärker als Bier?

In diesem Artikel spreche ich über die Gründe, warum IPA stärker als herkömmliches Bier ist. Wir befassen uns mit dem Bierbrauprozess, dem Alkoholgehalt und dem besonderen Charakter des Craft-Bieres. Weil ich als Bierliebhaber diese Welt gerne mit Ihnen teile, finde ich es wichtig zu erklären, was IPA von anderen Bieren unterscheidet. Lassen Sie uns tief in die faszinierende Welt des Craft-Bieres eintauchen!