Cannabis

Was ist der höchste mögliche CBD-Shatter-Anteil?

Lukas Bohm

Lukas Bohm

Was ist der höchste mögliche CBD-Shatter-Anteil?

Wenn du dich für CBD-Shatter interessierst, fragst du dich vielleicht: Was ist der höchste mögliche Anteil an CBD in einem Shatter? Die Antwort ist einfach: bis zu 99 %. Aber das bedeutet nicht, dass jeder Shatter, den du findest, so rein ist. Und es bedeutet auch nicht, dass mehr immer besser ist.

Was ist CBD-Shatter überhaupt?

CBD-Shatter ist ein kristalliner, glasartiger Extrakt aus Hanf, der fast ausschließlich aus Cannabidiol (CBD) besteht. Er sieht aus wie durchsichtiges Honigglas oder Zuckerrübenkandis - daher der Name "Shatter", weil er bei Berührung leicht bricht. Im Gegensatz zu THC-Shatter enthält er kaum oder gar kein Tetrahydrocannabinol, das für den Rausch verantwortlich ist. Das macht ihn in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, legal, solange der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt.

Shatter entsteht durch eine Extraktion mit Lösungsmitteln wie Butan oder CO₂. Danach wird das Lösungsmittel entfernt, und der Extrakt wird geklärt und kristallisiert. Die Reinheit hängt von der Qualität der Ausgangspflanze, dem Extraktionsverfahren und der Nachbearbeitung ab.

Wie hoch kann der CBD-Anteil wirklich sein?

Die höchsten labortestbestätigten CBD-Shatter-Werte liegen bei 98 % bis 99 % CBD. Solche Konzentrationen kommen nur bei professionell hergestellten Produkten vor - meist von Herstellern mit Zertifizierungen wie GMP (Good Manufacturing Practice) oder in Labs mit hochentwickelten Chromatographie-Systemen. Diese Werte sind nicht die Norm. Die meisten kommerziellen CBD-Shatter-Produkte enthalten zwischen 70 % und 90 % CBD.

Warum nicht mehr als 99 %? Weil es praktisch unmöglich ist, 100 % reines CBD zu isolieren. Selbst in den besten Laboren bleiben winzige Mengen anderer Cannabinoide wie CBG, CBC oder CBN zurück. Auch Spuren von Terpenen, Wachsen oder Chlorophyll können sich nicht vollständig entfernen lassen, ohne die Qualität des Endprodukts zu schädigen.

Ein Shatter mit 99 % CBD ist kein "Superprodukt" - er ist einfach extrem rein. Und das hat Konsequenzen: Er ist teurer, schwerer zu verarbeiten und oft weniger aromatisch, weil die Terpene, die für Geschmack und Wirkung sorgen, weitgehend entfernt wurden.

Warum ist der CBD-Anteil nicht alles?

Viele verkaufen Shatter mit hohen Prozentzahlen als "das Beste". Aber Reinheit ist nicht gleich Wirksamkeit. Ein Shatter mit 85 % CBD, der noch Terpene wie Myrcen, Limonen oder Caryophyllen enthält, kann eine viel stärkere und ausgewogenere Wirkung haben als ein 98 %-iger Shatter ohne diese Aromastoffe.

Das nennt man den "Entourage-Effekt": Die Wirkung von CBD wird durch andere Pflanzenstoffe verstärkt. Terpene beeinflussen, wie CBD im Körper aufgenommen wird, und können beruhigende, anregende oder entzündungshemmende Effekte unterstützen. Ein reiner 99 %-iger Shatter wirkt oft eher wie ein isolierter Wirkstoff - ähnlich wie ein CBD-Öl mit reinem CBD, aber in fester Form.

Wenn du CBD-Shatter für Schmerzen, Angst oder Schlafprobleme verwendest, ist ein Produkt mit 80-90 % CBD und einem natürlichen Terpenprofil oft die bessere Wahl. Wenn du eine präzise Dosierung brauchst - etwa für medizinische Zwecke -, dann ist ein hoher Reinheitsgrad sinnvoll.

Winziges CBD-Shatter-Stück mit schwebenden Cannabinoid-Partikeln in dunklem Hintergrund.

Wie erkennst du echte Qualität?

Nicht jeder Hersteller gibt die genaue Zusammensetzung an. Und viele verkaufen Shatter mit falschen Angaben. Hier sind drei Dinge, die du immer prüfen solltest:

  1. Labortests (COA): Jeder seriöse Anbieter stellt einen Certificate of Analysis (COA) zur Verfügung - ein Laborbericht, der den CBD-, THC- und Schadstoffgehalt zeigt. Prüfe, ob der COA vom selben Produkt stammt, das du kaufst (nicht von einer anderen Charge).
  2. Extraktionsmethode: CO₂-Extraktion ist sauberer und sicherer als Butan-Extraktion. Wenn der Hersteller nicht angibt, wie er extrahiert hat, ist das ein Warnsignal.
  3. Aussehen und Konsistenz: Echter Shatter ist durchsichtig, glasartig und bricht sauber. Wenn er trüb, klebrig oder braun ist, wurde er schlecht verarbeitet oder enthält Verunreinigungen.

Ein COA mit 97 % CBD, 0,1 % THC, und einer Liste von Terpenen wie Myrcen (2,1 %) und Limonen (1,3 %) ist viel wertvoller als ein COA mit 99 % CBD und keiner weiteren Information.

Was ist mit anderen Cannabinoiden?

Einige Hersteller stellen "Full-Spectrum CBD-Shatter" her - das ist ein Widerspruch in sich. Vollspektrum bedeutet, dass alle Cannabinoide und Terpene erhalten bleiben. Aber Shatter ist ein isolierter Extrakt. Wenn du einen Shatter mit 80 % CBD und 5 % CBG, 3 % CBC und 2 % Terpene siehst, dann ist das kein reiner Shatter - das ist ein "Broad-Spectrum Concentrate" mit hohem CBD-Anteil.

Der Markt nutzt diese Begriffe oft ungenau. Wenn du auf der Suche nach CBD bist, aber auch andere Cannabinoide willst, dann suche nach Produkten, die explizit "Broad-Spectrum" oder "Phyto-Cannabinoid-Rich" nennen. Diese sind oft flüssiger und weniger kristallin als klassischer Shatter.

Wie wird CBD-Shatter verwendet?

CBD-Shatter wird meist durch "Dabbing" eingenommen - also mit einer speziellen Konzentrat-Pfeife oder einem E-Nail, der auf 150-200 °C erhitzt wird. Die Hitze verdampft das CBD, das dann eingeatmet wird. Das ist die schnellste Methode, um CBD ins Blut zu bekommen: Wirkung tritt innerhalb von Sekunden ein und hält 1-3 Stunden an.

Andere Optionen: Du kannst Shatter auch unter die Zunge geben (sublingual), aber das ist weniger effektiv, weil es nicht so gut absorbiert wird. Oder du mischst es in CBD-Öl, um die Dosierung zu vereinfachen.

Wichtig: Shatter ist extrem konzentriert. Ein kleines Stück so groß wie ein Reis-Korn kann 50-100 mg CBD enthalten. Fange mit 5-10 mg an, wenn du neu bist. Überdosieren ist selten gefährlich, aber du kannst dich unwohl fühlen - Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen.

Zwei CBD-Shatter-Proben im Vergleich: klar vs. amber mit Terpen-Schlieren.

Woher kommt der CBD-Shatter?

In Deutschland und der EU werden die meisten CBD-Shatter-Produkte aus legal angebautem Hanf hergestellt - meist aus der Schweiz, den Niederlanden oder Italien. Die Rohstoffe müssen EU-zertifiziert sein und einen THC-Gehalt von unter 0,2 % haben. Produkte aus den USA sind oft höher konzentriert, aber in Deutschland nicht legal verkäuflich, wenn sie über 0,2 % THC enthalten.

Beachte: Auch wenn CBD-Shatter legal ist, darf es nicht als Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden. Es wird als "Nicht-zum-Verzehr-bestimmtes Produkt" vermarktet - oft als "für aromatische Zwecke" oder "für Forschungszwecke".

Was ist der praktische Tipp für dich?

Suche nicht nach dem höchsten Prozentwert. Suche nach einem Produkt, das:

  • einen klaren, nachprüfbaren COA hat,
  • aus vertrauenswürdigen Quellen stammt,
  • dir sagt, welche Terpene und Cannabinoide enthalten sind,
  • und dich nicht mit "99 % CBD" verlockt, ohne zu erklären, was sonst noch drin ist.

Ein Shatter mit 85 % CBD und 5 % CBG und einem angenehmen Zitrusduft ist oft wirkungsvoller als ein 99 %-iger, geruchloser Klumpen. Die Reinheit ist ein technischer Wert - die Wirkung ist ein biologischer Prozess. Und da zählt nicht nur, wie viel CBD da ist, sondern auch, wie es mit dem Rest der Pflanze zusammenarbeitet.

Was ist mit CBD-Isolat?

Ein CBD-Isolat ist reines CBD - meist als weißes Pulver. Es ist 99 %+ rein, aber es hat keine Terpene, keine anderen Cannabinoide. Es wirkt wie ein Medikament, nicht wie ein ganzheitliches Produkt. Shatter mit 95 % CBD ist oft nicht isoliert - er enthält noch Spuren von anderen Stoffen, die die Wirkung verbessern. Deshalb ist ein hochreiner Shatter nicht dasselbe wie ein CBD-Isolat.

Ist CBD-Shatter legal in Deutschland?

Ja, CBD-Shatter ist in Deutschland legal, solange der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt und das Produkt nicht als Nahrungsmittel oder Medikament beworben wird. Es wird als "Nicht-zum-Verzehr-bestimmtes Produkt" verkauft, meist für aromatische oder Forschungszwecke.

Kann CBD-Shatter rauschend wirken?

Nein, CBD-Shatter enthält kein oder nur winzige Spuren von THC - dem psychoaktiven Stoff im Cannabis. Es verursacht keinen Rausch. Manche Nutzer berichten von Entspannung, aber nicht von Veränderungen der Wahrnehmung oder des Denkens.

Wie viel CBD-Shatter sollte man am Tag nehmen?

Es gibt keine offizielle Dosierung. Ein typischer Startwert liegt bei 5-10 mg CBD pro Tag. Ein Stück Shatter so groß wie ein Reiskorn enthält oft 50-100 mg CBD - also nur eine winzige Menge reicht. Beginne mit der kleinsten Menge und erhöhe langsam, wenn nötig.

Ist CBD-Shatter sicherer als CBD-Öl?

Beide sind sicher, wenn sie hochwertig sind. Shatter ist konzentrierter und wirkt schneller, wenn man es einatmet. CBD-Öl wird langsamer aufgenommen, aber ist einfacher zu dosieren und hat weniger Risiken durch Hitze. Die Sicherheit hängt von der Qualität ab, nicht von der Form.

Warum ist CBD-Shatter so teuer?

Weil die Herstellung aufwendig ist: Hochwertiger Hanf, saubere Extraktion, Laboranalyse und sorgfältige Nachbearbeitung kosten Geld. Ein 90 %-iger Shatter mit COA und Terpenprofil ist teurer als CBD-Öl, weil er mehr Arbeit und Technik erfordert.

Wenn du CBD-Shatter ausprobierst, denk nicht an Prozentzahlen. Denk an Wirkung. Die beste Dosis ist nicht die höchste - sondern die, die dir hilft, ohne Nebenwirkungen.