Cannabis

Delta-9 THC vs Delta-8 THC: Wer wirkt stärker?

Lukas Engelhardt

Lukas Engelhardt

Delta-9 THC vs Delta-8 THC: Wer wirkt stärker?

Viele Menschen, die sich mit Cannabis‑Produkten beschäftigen, fragen sich: Delta-9 THC ist stärker als Delta-8? Die Antwort hängt von Chemie, Pharmakologie und sogar von den rechtlichen Rahmenbedingungen ab. In diesem Beitrag klären wir, was die beiden Cannabinoide genau sind, wie sie im Körper wirken und warum das eine nicht einfach das andere ersetzen kann.

TL;DR - Schnellüberblick

  • Delta-9 THC ist chemisch aktiver und erzeugt intensivere Euphorie.
  • Delta-8 THC wirkt milder, aber dafür weniger angst‑induziert.
  • Beide binden an den CB1‑Rezeptor, jedoch mit unterschiedlicher Affinität.
  • Rechtlich ist Delta-9 in vielen Ländern stärker reguliert.
  • Dosierung und Bioverfügbarkeit variieren stark je nach Produkt.

Was ist Delta-9 THC?

Delta-9 THC ist der Haupt‑Psychoaktivstoff in Cannabispflanzen, chemisch bekannt als (-)-Δ9‑Tetrahydrocannabinol. Er bindet stark an den CB1‑Rezeptor im Endocannabinoid‑System und löst damit das typische „High“ aus. In Studien zeigte sich, dass Delta‑9 THC bei einer Dosis von 5mg bereits merkliche psychoaktive Effekte erzeugt.

Was ist Delta-8 THC?

Delta-8 THC ist ein isomeres Cannabinoid, das sich nur durch die Position einer Doppelbindung von Delta‑9 unterscheidet. Die leicht veränderte Struktur führt zu einer geringeren Affinität zum CB1‑Rezeptor, wodurch die Wirkung milder ausfällt. Typische Dosierungen liegen bei 10-20mg, um vergleichbare Effekte zu erreichen.

Wie wirken die beiden Cannabinoide im Körper?

Das Endocannabinoid‑System ist ein Netzwerk aus Rezeptoren, Endocannabinoiden und Enzymen, das zahlreiche Körperfunktionen reguliert. Beide THC‑Varianten aktivieren vor allem den CB1‑Rezeptor im Gehirn, der für Stimmung, Schmerz und Gedächtnis zuständig ist. Delta‑9 hat eine höhere Affinität zu CB1‑Rezeptoren, was zu einer stärkeren psychoaktiven Wirkung führt. Delta‑8 bindet lockerer, was zu weniger intensiver Euphorie, aber auch zu geringerer Angst führt.

Vergleich von Potenz und Wirkung

Delta-9 THC vs Delta-8 THC - Kernunterschiede
EigenschaftDelta-9 THCDelta-8 THC
Psychoaktive PotenzHoch (ca. 1,0)Milder (ca. 0,5‑0,7)
CB1‑AffinitätStarkModerat
Typische Dosis (oral)5‑10mg10‑20mg
Eintrittszeit30‑60min45‑90min
Dauer der Wirkung2‑4Stunden3‑5Stunden
Angst‑/Paranoia‑RisikoHöherGeringer
Rechtlicher Status (DE)Nur zu medizinischen Zwecken erlaubtLegal bei < 0,2% THC‑Gehalt
Was bedeutet das für die Anwendung?

Was bedeutet das für die Anwendung?

Wenn du ein starkes, rasches High suchst, ist Delta‑9 die offensichtliche Wahl - vorausgesetzt, du hast Zugang zu legalen Produkten. Für ein entspannteres Erlebnis mit weniger Angst kann Delta‑8 die bessere Option sein, besonders wenn du neu im Cannabiskonsum bist.

Ein wichtiger Aspekt ist die Bioverfügbarkeit von Cannabinoiden, die stark von der Einnahmeform abhängt - zum Beispiel oral, sublingual oder inhaliert. Inhalation liefert schnelle Effekte, während orale Einnahme langsamer, aber länger anhaltend wirkt. Delta‑8 wird häufig in Form von Vape‑Pens oder essbaren Produkten angeboten, weil die geringe Potenz das Risiko einer Überdosierung mindert.

Rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland

In Deutschland fallen beide Cannabinoide unter das Betäubungsmittelgesetz, wenn sie aus Cannabis extrahiert werden. Allerdings gibt es eine Ausnahme: Produkte mit weniger als 0,2% Delta‑9 THC dürfen legal verkauft werden, solange sie nicht als Arzneimittel deklariert sind. Delta‑8 THC befindet sich in einer Grauzone - sofern es aus Hanf gewonnen wird und unterhalb der THC‑Grenze bleibt, wird es meist nicht strafrechtlich verfolgt. Dennoch kann die Polizei bei Verdacht auf illegalen THC-Gehalt eingreifen.

Ein Aufschluss: Laut einer Studie des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aus 2023 wurden 12% der geprüften Hanf‑Extrakte positiv auf Delta‑8 THC, doch die Konzentrationen blieben unter 0,15% - also im legalen Rahmen.

Tipps für den sicheren Konsum

  • Start low, go slow: Beginne mit einer kleinen Dosis (z.B. 2,5mg Delta‑9 oder 5mg Delta‑8) und warte mindestens 90Minuten, bevor du nachlegst.
  • Bevorzuge zertifizierte Labortests - achte auf ein COA (Certificate of Analysis), das Reinheit und Konzentration bestätigt.
  • Wenn du zu Angst neigst, wähle Delta‑8 oder kombiniere mit CBD, das die psychoaktiven Effekte mildert.
  • Vermeide gleichzeitige Einnahme von Alkohol oder anderen Sedativa.
  • Bewahre Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Fazit - Was ist stärker?

Ja, Delta‑9 THC ist strukturell stärker und erzeugt ein intensiveres High. Delta‑8 THC bietet ein milderes, weniger angst‑induziertes Erlebnis, das für Einsteiger oder Personen mit hoher Empfindlichkeit besser geeignet ist. Die Wahl hängt also von deinen persönlichen Vorlieben, deiner Erfahrung und den rechtlichen Gegebenheiten ab.

Häufig gestellte Fragen

Wie stark ist Delta-8 im Vergleich zu Delta-9?

Delta-8 wirkt etwa halb so stark wie Delta-9. Die geringere CB1‑Affinität führt zu einer milderen Euphorie und weniger Angst.

Kann man Delta-8 in Deutschland legal kaufen?

Ja, solange das Produkt weniger als 0,2% THC enthält und keine medizinischen Therapien damit beworben werden. Der Hersteller muss ein COA vorweisen.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Bei Delta-9 kann es zu Angst, Paranoia oder erhöhtem Puls kommen. Delta-8 führt seltener zu solchen Nebenwirkungen, jedoch können Schläfrigkeit und Mundtrockenheit auftreten.

Wie lange bleibt Delta-8 im Körper?

Die Nachweisbarkeit im Urin liegt bei etwa 2‑3Tagen, bei Bluttests 24‑48Stunden. Fettzellen können THC‑Metaboliten länger speichern, was bei häufigem Konsum zu verlängerten Nachweiszeiten führt.

Welches Produkt eignet sich am besten für Anfänger?

Ein Delta‑8-Öl mit 5% Konzentration oder ein essbarer Delta‑8-Gummibärchen (10mg pro Stück) ist ideal, weil die Wirkung vorhersehbar und weniger intensiv ist.